Entdecke, was im Britzer Garten jetzt in voller Blüte steht – Ein Natur-Erlebnis für die ganze Familie!

Blumenblüte im Britzer Garten

Hallo du!
Wenn du momentan mal wieder den Britzer Garten besuchen willst, dann bist du jetzt an der richtigen Stelle. Denn hier erfährst du, welche Blumen jetzt in voller Pracht erblühen! Lass uns gemeinsam schauen, was in dem schönen Garten alles zu sehen ist!

Der Britzer Garten ist einer der größten Stadtparks in Berlin, der eine Vielzahl an verschiedenen Blumen- und Pflanzenarten beherbergt. Im Frühling blühen hier Magnolien, Flieder, Forsythien, Tulpen, Narzissen, Glockenblumen, Primeln, Maiglöckchen, Gänseblümchen und viele andere. Auch im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, kannst du hier eine bunte Blütenpracht genießen. Es gibt verschiedene Rosen, Lavendel, Begonien, Sonnenblumen, Petunien, Phlox und viele andere Blumen. Im Herbst beginnt die Blütezeit von Kürbis, Kohlrabi, Sellerie, Zwiebeln und anderen Gemüsepflanzen. Und im Winter findest du hier Schneeglöckchen, Erika, Winterlinge und Krokusse. Also, wenn du die Natur genießen möchtest, ist der Britzer Garten das ideale Ziel!

Erlebe im Britzer Garten die prachtvolle Blütenvielfalt!

Der Britzer Garten ist ein wahres Blütenzauberland und während der Blütezeit ist die Vielfalt der Farben und Formen ein wahrer Augenschmaus. Wenn du im April den Britzer Garten besuchst, wirst du die Ersten sein, die die Tulpenblüte bewundern können. Ein besonderes Highlight ist die Blütenpracht der Papageientulpen, die erst ab Mai zu sehen sind. Diese extravaganten Blüten haben einzigartige Farben und Muster, die sie vom Rest der Tulpen abheben. Abgesehen von der Tulpenpracht bietet der Britzer Garten auch eine Vielzahl an weiteren Blütenarten. Besuche den Garten zu jeder Jahreszeit und du wirst die prachtvolle Blütenvielfalt bewundern können!

Entdecke die Wunder des Britzer Gartens in Berlin

Du gehörst zu den Glücklichen, die im Landesgebiet von Berlin wohnen, denn hier gibt es den wunderschönen Britzer Garten. Er ist ein Teil der landeseigenen Grün Berlin Park und Garten GmbH und er ist einfach fantastisch. Neben dem Britzer Garten gehören noch die Britzer Mühle, die Gärten der Welt, Natur-Park Schöneberger Südgelände und der Park am Gleisdreieck dazu. Die Gärten der Welt wurden 1987 als Berliner Gartenschau eröffnet und der Natur-Park Schöneberger Südgelände war ein ehemaliges EXPO-2000-Projekt. Es gibt also wirklich viel zu entdecken!

Erkunde den Britzer Garten – 6 Eingänge, Bootshaus & mehr

Es gibt viele Wege, um den Britzer Garten zu erreichen. Am einfachsten ist es, einen der sechs Eingänge zu benutzen, die sich an allen Seiten des Parks befinden. Der Eingang an der Britzer Dorfstraße ist der nächstliegende. Von dort aus kannst du auch direkt zum neuen Café am Eingang spazieren und eine Pause einlegen. Wenn du lieber zu Fuß gehst, gibt es einen befestigten Weg, der durch den Park führt und an jeder Ecke etwas Interessantes zu sehen gibt. Auch das Bootshaus mit seinem Café und Restaurant ist ein beliebtes Ziel. Dort kannst du ein Boot mieten und die wunderschöne Umgebung auf dem Wasser erkunden. So oder so, der Britzer Garten bietet viel Abwechslung und ist ein perfekter Ort für einen Tag in der Natur.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erkunde den einzigartigen Britzer Garten – 90 Hektar voller Sehenswürdigkeiten

Du wirst es kaum glauben, aber der Britzer Garten ist wahnsinnig groß: Insgesamt 90 Hektar erstreckt er sich in alle möglichen Richtungen. Eine Fläche, die so groß ist, kann man sich schwer vorstellen. Einmal dort, hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Landschaftsformen von Kulturlandschaft, Wald und Wasser zu erleben. Außerdem gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die du dir ansehen kannst, wie zum Beispiel die Wildbienenwiese, den Schmetterlingsgarten und den 30 Meter hohen Aussichtsturm. Also, nichts wie los! Lass dich von dem einzigartigen Ambiente des Britzer Gartens verzaubern.

Bild zeigt Pflanzenarten im Britzer Garten, die jetzt blühen

Entdecke die Farbenpracht der Dahlienfeuer Sonderschau!

Ab sofort kannst Du in der Sonderschau „Dahlienfeuer“ die üppigen Wiesen zwischen den Eingängen Sangerhauser Weg und Tauernallee besuchen. Auf 2200 qm kannst Du die bunten Korbblütler in pudrigen Rosatönen, Frischgrün, Purpur oder Bronze bewundern. Insgesamt bringen rund 7000 Dahlien die Wiesen zum Strahlen. Der besondere Anblick erwartet Dich bis zum Herbst. Komm vorbei und genieße die Farbenpracht!

Britzer Baumblüte 2023 – 67. Auflage, 31. März-16. April

Vom 31. März bis 16. April 2023 öffnet das Volksfest im Grünen, die Britzer Baumblüte, zu ihrer 67. Auflage seine Pforten. Es erwartet Dich ein warmes Frühlingserwachen unter blühenden Bäumen auf dem Festgelände Parchimer Allee neben dem grünen Gutspark Britz. Genieße die Atmosphäre und erlebe ein buntes Programm auf dem Vergnügungsgelände. Es erwartet Dich eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Attraktionen und Marktständen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Während der Festwoche bietet sich Dir die Gelegenheit, die wunderschöne Umgebung des Parks zu erkunden. Tauche ein in die neue Blütenpracht und erfreue Dich an den zahlreichen farbenfrohen Blüten. Ein Besuch der Britzer Baumblüte lohnt sich also in jedem Falle!

Erlebe die Tulpenblüte: Genieße ein unvergessliches Naturerlebnis!

Leider dauert die Zeit der Tulpenblüte nur ein paar Wochen im Jahr. Da die Blütezeit vom Wetter abhängt, kann sie sich auch verschieben. Normalerweise öffnen die Tulpenfelder ihre Blüten von Anfang April bis Anfang Mai. Genau in dieser Zeit kannst Du dir ein unvergessliches Erlebnis machen und die prächtigen Blumen in voller Pracht bewundern. Wenn Du also die Möglichkeit hast, solltest Du nicht zögern und Dir dieses Naturerlebnis nicht entgehen lassen.

Verschöner Deinen Garten mit Dahlien – Farbenpracht im Juni-Frost

Du möchtest deinen Garten mit Farbenpracht verschönern? Dann solltest du unbedingt Dahlien in Betracht ziehen! Diese wunderschönen Blumen verzaubern jeden Garten mit ihrer großen Vielfalt an Farben und Formen. Allerdings sind sie nicht winterhart und die Knollen müssen daher jedes Jahr neu gepflanzt werden. Idealerweise setzt du sie Anfang Mai in Beeten oder Kübeln. Je nach Sorte blühen sie dann von Juni bis zum ersten Frost. Dahlien sind auch ideal für die Blumenampel geeignet. So kannst du deinen Garten mit ihrem bunten Farbenspiel noch schöner machen.

Dahlienzeit ab April – So pflanzt und pflegt man die Knollen

Ab April ist es soweit: Die Dahlienzeit beginnt! Dann ist es an der Zeit, deine Dahlienknollen in die Erde zu bringen. Dazu musst du kein tiefes Loch buddeln. Es reicht, wenn du die Knollen wenige Zentimeter unter der Erde platzierst. Dadurch werden sie optimal geschützt und können sich optimal entfalten. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Erde feucht, aber nicht nass ist. Während der Blütezeit kannst du die Dahlien immer wieder mit Wasser versorgen, damit sie schön gedeihen und schön blühen können. Am besten eignet sich dafür ein Gießkannensprüher. Mit etwas Geduld und liebevoller Pflege kannst du dir einen wahren Blütenschatz in deinem Garten erschaffen. Genieße die wunderschönen Farben und Formen und lass dich von der Vielfalt der Dahlien begeistern!

Kürbis- und Apfelfest am 24.-25. September 2022

Wer gerne den Herbst begrüßen möchte, sollte sich den Termin für das Kürbis- und Apfelfest am kommenden Wochenende unbedingt im Kalender notieren. Vom 24. bis 25. September 2022 ist es soweit und Du kannst es Dir nicht entgehen lassen. Hier wird jede Menge zu den Herbst-Highlights geboten. Neben Kürbissen und Äpfeln in allen Variationen, gibt es auch eine ganze Reihe an regionalen Leckereien. Von Kürbis-Curry über Apfel-Tiramisu bis hin zu Kürbis-Brot – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben, wie zum Beispiel eine Strohburg, eine Hüpfburg oder eine Kürbis-Verkostung. Es lohnt sich also, den Herbst mit einem Besuch beim Kürbis- und Apfelfest zu feiern!

Bild von Wildblumen im Britzer Garten

Dahlien pflanzen und pflegen: Tipps für eine prachtvolle Blüte

Im frühen Frühjahr werden Dahlien in der Regel als Knollen verkauft. Diese sollten ab Mitte April in die Erde gebracht werden. Dank ihrer Blüten in vielen Farben und Formen sind Dahlien eine schöne Ergänzung für jeden Garten. Einige Arten können sogar als Zwiebeln vermehrt werden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, solltest Du die Knollen etwa 15 cm tief einpflanzen und sie dann fleißig wässern. Wenn die Dahlienwurzeln eingewachsen sind, kannst Du sie in den Sommermonaten düngen. Dann kannst Du Dich auf eine beeindruckende Blütenpracht freuen!

Entspanne im Britzer Garten mit kleinen Schwimmausflügen

Du möchtest gerne einmal schwimmen gehen, aber die nächste Schwimmbäder sind zu weit weg? Dann hast Du im Britzer Garten eine gute Alternative. Zwar kannst Du dort nicht schwimmen, aber Du kannst kleine Schwimmausflüge unternehmen. Der Garten bietet Dir die Möglichkeit, an einem See zu relaxen und ein Picknick zu machen. An vielen Stellen kannst Du ins Wasser gehen und ein kühles Bad nehmen. Es gibt mehrere kleine Strände, die zum Baden einladen. Auch ein Bootsverleih ist vorhanden, sodass Du auf dem See paddeln kannst. Für Kinder gibt es eine Sandkiste und einen Spielplatz. Der Garten ist auch ein sehr schönes Naherholungsgebiet, das den Besuchern viel Abwechslung bietet.

Spare 30€ mit Jahreskarte für Erwachsene im Park

Mit der Jahreskarte für Erwachsene sparst du 30€ im Vergleich zu Einzeleintritten! Du kannst so oft du willst in den Park, ohne dass das Eintrittsgeld pro Besuch anfällt. Es lohnt sich also, denn du kannst an jedem Tag neue Attraktionen erleben, die für Abwechslung sorgen. Außerdem kannst du an Veranstaltungen und Festivals teilnehmen, die ständig stattfinden. Mit der Jahreskarte kannst du dir das Spektakel also jederzeit ansehen. Dadurch erhältst du eine kostengünstige Möglichkeit, den Park zu besuchen, ohne auf die atemberaubenden Attraktionen zu verzichten. Du bist also bestens aufgestellt, um das Beste aus deinem Besuch zu machen.

Erlebe eine entspannte Rundfahrt am Buckower Damm!

Du möchtest mal eine schöne Rundfahrt machen? Dann komm doch einfach zum Buckower Damm und steige in die Bahn. Jeden Tag fährt sie von 10 bis 17 Uhr, wobei bei schlechtem Wetter und Regen kein Fahrtbetrieb stattfindet. Fahrpläne findest du im Park an den jeweiligen Stationen. Die Rundfahrt dauert rund eine Stunde und du kannst den Tag ganz entspannt ausklingen lassen. Am besten startest du zur vollen Stunde, damit du die ganze Schönheit der Umgebung in Ruhe genießen kannst. Und ganz nebenbei sparst du auch noch Geld, denn der Eintritt ist sehr günstig. Also worauf wartest du noch? Los geht’s!

Erlebe die Tulpenzeit in Holland: 7 Mio. Blumen im Keukenhof!

Du hast schon mal davon geträumt, im Frühjahr durch einen wunderschönen Blumenpark zu spazieren? Dann solltest du unbedingt Mitte April eine Reise nach Holland machen! Dort erwartet dich die Tulpenzeit, die von Ende März bis Mitte Mai dauert. Wenn du Mitte April kommst, kannst du die Tulpen in ihrer ganzen Pracht bewundern. Im Keukenhof in Lisse blühen jedes Jahr rund 7 Millionen Blumenzwiebeln. Ein einzigartiges, farbenfrohes Erlebnis! Mach dich also auf den Weg und erlebe eine der schönsten Jahreszeiten im Land der Tulpen.

Ranunkeln im Garten: Vorbereitung im Herbst für frühe Blüte

Du willst deinen Garten im Frühjahr mit schönen Ranunkeln verschönern? Dann musst du gleich im Herbst handeln. Bereits Ende Februar können die geschützten Herbstpflanzungen ihre Blüten öffnen. Im Herbst solltest du deshalb die Knollen an einem sonnigen, windgeschützten Platz einpflanzen. Dies gewährleistet, dass deine Ranunkeln schon früh im Jahr blühen. Achte aber darauf, dass der Boden nicht zu nass ist und die Knollen nicht zu tief eingegraben werden. Wenn du alles richtig machst, kannst du schon bald die schönen Ranunkeln in deinem Garten bewundern.

Erlebe den Dahlienfeuer-Höhepunkt im Britzer Garten 2022

Im August 2022 erwartet Dich im Britzer Garten ein wahres Feuerwerk an Farben und Eindrücken. Rund 7000 Dahlien werden ab diesem Monat für die Sonderschau „Dahlienfeuer“ in voller Blüte erstrahlen. Aber das ist noch nicht alles: Am Samstag, 20. August 2022, wird der Nachthimmel über der grünen Oase in Neukölln zudem von einem wunderschönen Feuerwerk erleuchtet. Tauche ein in die sagenhafte Blütenschau und lass Dich begeistern von den wahren Farbexplosionen!

Tulpen: Leuchtende Farben, mehrfarbige Sorten, jedes Jahr im Frühling

Du hast bestimmt schon einmal die wunderschönen Tulpen gesehen, die jedes Jahr von März bis Mai blühen. Sie sind in den verschiedensten Farben erhältlich, von leuchtendem Rot, Weiß und Orange über Gelb bis hin zu einem tiefen Schwarz. Während die meisten Tulpen nur eine einzige Farbe haben, gibt es auch Sorten, die mehrere Farbtöne aufweisen. Mit ihrem einzigartigen Aussehen bereichern sie jeden Garten und sind eine gute Wahl für Blumenliebhaber. In der Blütezeit kannst du sie überall in Parks, Gärten und Blumenläden finden.

Gräser blühen: Mai bis Juli – Gerste, Hainbuche & mehr

Gräser blühen in der Regel zwischen Mitte April und Ende August. In dieser Zeit erleben wir die Hauptblüte, die von Anfang Mai bis Ende Juli anhält. Besonders schön ist die Blüte der Gerste, die sich von Mitte Mai bis Mitte Juli zeigt. Auch die Hainbuche lockt zwischen Mitte März und Mitte Mai mit ihrer Blüte. Der Höhepunkt liegt hier zwischen Mitte April und Mitte Mai. Abseits dieser beiden Pflanzen kannst du auch noch viele andere Gräser bewundern, die den Sommer über verzaubern.

Fazit

Gerade im Britzer Garten blühen jetzt viele schöne Blumen. Es gibt verschiedene Farben und Arten, die je nach Jahreszeit variieren. Zu den jetzigen Blüten gehören unter anderem Narzissen, Tulpen, Primeln, Schneeglöckchen und Osterglocken. Auch Wildblumen wie Löwenzahn, Kornblumen und Gänseblümchen sind zu sehen. Es lohnt sich, mal vorbei zu schauen und die schöne Natur zu genießen!

Also, insgesamt können wir sagen, dass im Britzer Garten im Moment viele verschiedene Blumen blühen. Es ist also eine tolle Idee, mal einen Spaziergang durch den Garten zu machen, um sich all die wunderschönen Blüten anzusehen!

Schreibe einen Kommentar