Hallo,
Du hast wahrscheinlich schon öfters erlebt, dass Du bei einem Spaziergang durch den Garten plötzlich von Wanzen belästigt wirst. Egal, ob man sie überhaupt sehen kann oder nicht, diese kleinen Schädlinge können einem den Gartenbesuch schnell vermiesen. Aber keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du wirksam gegen Wanzen im Garten vorgehen kannst. In diesem Text erfährst Du, welche das sind.
Um Wanzen im Garten zu bekämpfen, kannst Du einige verschiedene Dinge ausprobieren. Zuerst empfehle ich Dir, alle Pflanzen abzuschneiden, die besonders anfällig für Wanzen sind. Wenn Du Insektizide anwendest, achte darauf, dass Du nur natürliche Produkte verwendest, die den Umwelteinfluss so gering wie möglich halten. Wenn Du gerne biologisch gärtnerst, kannst Du nützliche Insekten wie Marienkäfer, Spinnen und andere Tiere einsetzen, um die Wanzendichte zu reduzieren. Wenn alles andere fehlschlägt, kannst Du auch einen professionellen Schädlingsbekämpfer kontaktieren, um Deinen Garten zu befreien. Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Loswerden von Wanzen in Wohnung: Selbstgemachtes Hausmittel
Du hast Wanzen in deiner Wohnung und du weißt nicht, wie du sie loswerden kannst? Dann kannst du versuchen, sie mit einem selbstgemachten Hausmittel zu bekämpfen! Für die Zubereitung benötigst du eine Sprühflasche, Spülmittel, Essig und warmes Wasser. Vermische dazu einen Teil Spülmittel mit zwei Teilen Essig und vier Teilen warmem Wasser. Fülle das Gemisch anschließend in die Sprühflasche und sprühe es gezielt auf die einzelnen Wanzen oder auf ganze Bereiche. Mit etwas Geduld und Ausdauer kannst du so die Wanzen in deiner Wohnung loswerden.
Marmorierte Baumwanze: Harmlos, aber Schäden an Bäumen möglich
Du hast sicher schon mal von der marmorierten Baumwanze gehört. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien und ist über Nordamerika nach Deutschland eingeschleppt worden. Für uns Menschen ist sie völlig harmlos. Sie ernährt sich hauptsächlich von Pflanzensaft und Früchten. Allerdings kann sie durch ihren Fraß schon mal Schäden an Bäumen verursachen. Sie ist vor allem an Laubbäumen zu finden, wie zum Beispiel Eichen oder Buchen. Wer also mal eine Baumwanze entdeckt, sollte sich nicht erschrecken – sie ist einfach nur auf Futtersuche!
Insekten im Haus: Prüfe regelmäßig Fenster und Türen
Du hast wahrscheinlich schon gemerkt, dass wir hier über Insekten sprechen. Tatsächlich können sie sich gerade aufgrund der Wärme und des Lichts in unseren Häusern breitmachen. Ob Küche, Wohnzimmer oder Schlafzimmer, sie finden überall einen Weg ins Innere. Oft kommen sie auch durch schlecht dichte Fenster und Türen hinein. Auch auf überdachten und beheizten Balkonen und Terrassen fühlen sie sich wohl. Sogar im Winter, wenn es draußen kalt ist, können sie sich dort aufhalten. Daher ist es besonders wichtig, dass Du Deine Fenster und Türen regelmäßig prüfst, ob sie dicht sind. So kannst Du Insekten den Zutritt zu Deiner Wohnung verwehren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWanzen vorsichtig aus dem Haus entfernen
Mit großer Vorsicht solltest du Wanzen aufsammeln und aus deinem Haus entfernen. Ob es sich dabei um eine Graue Feldwanze, eine Stinkwanze, eine Mamorierte Wanze oder eine Gartenwanze handelt, spielt dabei keine Rolle. Zerdrücke oder zerquetsche die Tiere auf keinen Fall, denn der unangenehme Geruch des Sekrets, das sie bei ihrem Tod absondern, kann lange Zeit in deinen Räumlichkeiten nachhallen. Eine bessere Alternative ist es, die Wanzen vorsichtig in ein Gefäß zu sammeln und anschließend draußen zu entsorgen.
Vermeide übelriechendes Sekret: Insekten in der Wohnung behutsam entfernen
Solltest Du also Insekten in Deiner Wohnung entdecken, solltest Du Dir lieber überlegen sie nicht zu töten. Nicht nur aus Barmherzigkeit, sondern weil sie ein sehr unangenehmes Sekret freisetzen können, welches einen übelriechenden Geruch verbreitet. Wenn Du dies vermeiden möchtest, solltest Du lieber versuchen, die Insekten in einem Glas oder einer Schale aus dem Haus zu entfernen und sie auf die Straße zu setzen. Dieses Verfahren ist sicherer und sorgt auch dafür, dass die Insekten nicht unnötig leiden müssen.
Marmorierte Baumwanze vs Gartenwanze: Unterschiede
Bei der Marmorierten Baumwanze sind die Fühler schwarz-weiß gefärbt und die weiße Färbung beginnt direkt an der Einschnürung. Bei der Gartenwanze hingegen ist die weiße Färbung erst nach der Einschnürung zu sehen. Sie hat außerdem einen schwarz gepunkteten Unterleib, während die Marmorierte Baumwanze eine einfarbige Unterseite hat. Ein weiterer Unterschied ist das Verhalten: Während die Marmorierte Baumwanze eine recht ruhige Art ist, können die Gartenwanzen schnell mal davonfliegen.
Bettwanzenbefall in Deutschland: Behördliche Meldepflicht & professionelle Schädlingsbekämpfung
Du musst Dich bei einem Bettwanzenbefall in Deutschland also nicht zwingend an die zuständige Behörde wenden. Da nach dem IfSG aber eine behördliche Meldepflicht bei besonders schwerwiegenden Infektionskrankheiten besteht, kann es jedoch sein, dass einige Bundesländer oder Kommunen eigene Vorschriften haben, die auch den Befall von Bettwanzen regeln. Es lohnt sich also, auch bei einem Bettwanzenbefall bei der zuständigen Behörde nachzufragen. Um den Befall möglichst schnell und effektiv zu bekämpfen, solltest Du in jedem Fall eine professionelle Schädlingsbekämpfung in Anspruch nehmen. Diese kann Dir helfen, den Befall schnell und zuverlässig zu beseitigen.
Stinkwanzen fernhalten: Wasser, Essig & Spülmittel
Um Stinkwanzen fernzuhalten, kannst Du eine Lösung aus Wasser, Essig und Spülmittel anwenden. Mische dafür 240 Milliliter Wasser mit 120 Millilitern Essig und 60 Millilitern Spülmittel und sprühe die Lösung auf Fenster- und Türrahmen oder auf den Boden. Dadurch wird ein unangenehmer Geruch erzeugt, der die Stinkwanzen abstößt. Außerdem kannst Du die Lösung auch direkt auf die Stinkwanzen sprühen. Damit verhinderst Du, dass sich weitere Tiere in Deinem Garten und Haus ansiedeln.
Wanzen loswerden: Essig, Wasser & Spülmittel helfen
Egal, ob Wanzen Dich in Deiner Wohnung heimgesucht haben oder ob Du sie im Garten Deines Nachbarn beobachtest – es ist wichtig, sie so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist, überall dort, wo die Tierchen sich aufhalten, eine Mischung aus Essig, Wasser und Spülmittel zu versprühen. Dadurch kann man ihren Geruchssinn beeinträchtigen, sodass sie die Flucht ergreifen. Auch andere stark riechende Essenzen wie Salmiak, Nelkenöl oder Ammoniak sollen die Wanzen fernhalten. Um sicher zu gehen, dass die Wanzen wirklich verschwinden, solltest Du regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls nachsprühen.
Bekämpfe Blattwanzen und schütze deinen Garten!
Du hast vielleicht schon einmal Blattwanzen in deinem Garten entdeckt. Diese kleinen grünen Insekten können eine wahre Plage werden. Sie saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und gehen dabei sehr schädlich vor. Mit ihrem Speichel geben sie oft Toxine (Giftstoffe) in die betroffenen Pflanzenteile ab. Dies sorgt dafür, dass die Blätter verdreht, die Triebe verkrüppelt, die Blüten und Früchte verkümmern und die Blütenknospen oft gar nicht erst aufgehen. Wenn du also Blattwanzen entdeckst, solltest du schnell handeln und sie möglichst effektiv bekämpfen, bevor sie zu viel Schaden anrichten.
Grüne Stinkwanze: Eierablage auf Ästen für bessere Überlebenschance
Du legst als Grüne Stinkwanze im Frühjahr Deine Eier ab. Diese sind bräunlich und werden nicht nur auf der Blattunterseite von Blättern, sondern vor allem auf Ästen abgelegt. Anders als bei anderen Arten ist die Ablage somit meistens auf einem anderen Untergrund. Damit hast Du eine sehr gute Überlebenschance für Deine Nachkommen geschaffen.
Wie man Bettwanzen erfolgreich bekämpft: 45°C für 30 Minuten
Untersuchungen haben gezeigt, dass 43 °C die kritische Temperatur für die Ausrottung von Bettwanzen ist. Wir haben festgestellt, dass 30 Minuten Exposition von 45°C ausreichen, um alle Entwicklungsstadien der Bettwanzen, einschließlich der Eier, sicher zu eliminieren. Wir müssen aber bedenken, dass Bettwanzen auch bei niedrigeren Temperaturen überleben können. Daher ist es wichtig, dass Du regelmäßig Deine Wohnung auf Bettwanzen untersuchst und bei Bedarf einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu Rate ziehst.
Loswerden von Blattwanzen: Einfache Methode & natürliche Feinde
Du willst Blattwanzen loswerden? Kein Problem, denn es gibt eine ganz einfache Methode. Schüttle sie ab und sammle sie auf. So einfach kann das sein. Aber nimm lieber Handschuhe, denn die Schädlinge verteilen beim Anfassen ein unangenehm riechendes Sekret.
Doch nicht nur wir Menschen können die Wanzen loswerden, auch Frösche und Kröten sind natürliche Feinde der Blattwanzen und fressen sie gern. Daher kann es helfen, wenn man die beiden Tiere in der Nähe der betroffenen Pflanzen anlockt.
Stinkwanzenplage: So halten Sie sie fern
Du hast bestimmt schon mal von Stinkwanzen gehört. Sie vermehren sich bevorzugt in warmen und trockenen Sommern. 2018 gab es deshalb eine besonders schlimme Wanzenplage. Zum Glück war es 2020 nicht ganz so schlimm, aber im Herbst und Winter kann es immer wieder vorkommen, dass ein paar Stinkwanzen ins Haus gelangen. Sie mögen es dann warm und gemütlich und wenn du nicht aufpasst, sind sie im Frühjahr auch schon mal im Haus. Um das zu vermeiden, solltest du deine Wohnung gut dicht machen und regelmäßig putzen. So hast du die besten Chancen, Stinkwanzen fernzuhalten.
Bettwanzen erkennen und professionell bekämpfen
Du hast schon einmal etwas von Bettwanzen gehört? Sie verstecken sich tagsüber gerne in Matratzen, Bettritzen, unter Tapeten oder hinter Bilderrahmen. Nachts werden sie jedoch aktiv und suchen nach Wirten, um ihren Rüssel in deren Haut zu stechen und Blut zu saugen. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Es ist wichtig zu wissen, dass Bettwanzen sich sehr schnell ausbreiten können und du deshalb aufmerksam sein solltest, wenn du sie bemerkst. Wenn du den Verdacht hast, dass du Bettwanzen hast, solltest du dich unbedingt an einen Spezialisten wenden, damit das Problem so schnell wie möglich behoben werden kann. Ein professioneller Schädlingsbekämpfer kann dein Zuhause gründlich untersuchen und beseitigen.
Wanzen suchen Winterquartier: So überleben sie die Kälte
Im Spätherbst, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, suchen die meisten Tiere ein Winterquartier, um sich vor den Minustemperaturen zu schützen. Die Wanzen hingegen sterben bereits, wenn die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt liegen. Deshalb ist es für sie besonders wichtig, bei milden Temperaturen einen Unterschlupf zu finden, um die kälteren Monate zu überstehen. Damit sie den Winter überleben, ist es also wichtig, dass sie sich rechtzeitig ein Winterquartier suchen.
Wie lange leben Bettwanzen? Prävention ist wichtig!
Das Leben von Bettwanzen kann sich stark unterscheiden. Es hängt vom Nahrungsangebot und den Temperaturen ab. Wenn sie gute Bedingungen haben, können sie bis zu 18 Monate alt werden. Allerdings ist es nicht ungewöhnlich, dass sie nur 9 Monate leben. Ihre kurze Lebensspanne bedeutet, dass die Bettwanzenpopulation schnell wachsen kann. Daher ist es wichtig, auf eine ordnungsgemäße Ungezieferprävention zu achten, um ein Problem mit Bettwanzen zu verhindern.
Stinkwanzen loswerden: Wie du schnell und einfach dein Zuhause befreist
Du hast es sicherlich schon gemerkt: Stinkwanzen & Co. sind nicht gerade willkommene Gäste in unseren Wohnungen. Und auch wenn sie eklig sind, so können sie uns glücklicherweise nichts anhaben. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass sie dich beißen oder Krankheiten übertragen. Außerdem richten sie in unseren Wohnungen keinen Schaden an. Trotzdem wünschen wir uns, dass die Krabbeltiere schnell wieder verschwinden. Wenn du also Stinkwanzen oder andere ungebetene Gäste zu Besuch hast, solltest du schnell handeln. Mit ein paar einfachen Mitteln, wie zum Beispiel Insektiziden, kannst du sie wieder loswerden und dein Zuhause wird wieder störungsfrei sein.
Bettwanzen: 500 Eier pro Weibchen in 2 Monaten
Du hast schon mal etwas von Bettwanzen gehört? Dann wirst du wahrscheinlich wissen, dass sie in einem Zeitraum von zwei Monaten bis zu 500 Eier pro Weibchen legen. Das ist schon ziemlich eindrucksvoll! Aber das ist noch nicht alles: Sie legen die Eier in mehreren Stößen von jeweils 10 bis 50 Stück. Das bedeutet, dass eine Bettwanze jeden Tag Eier legt. Aber das ist noch nicht alles: Vor dem Eierlegen muss das Weibchen Blut zu sich nehmen, um die Eier produzieren zu können. Daher ist es wichtig, dass sie einen Blutvorrat haben, um die Eierproduktion aufrechtzuerhalten. Wenn du also Bettwanzen in deinem Zuhause hast, solltest du dich schleunigst darum kümmern, sie loszuwerden.
Gefährliche Folgen von Wanzenbissen – Chagas-Krankheit vermeiden
Wanzenbisse können gefährliche Folgen haben. Wenn man sich von einer Wanze beißen lässt, kann man den Erreger Trypanosoma cruzi aufnehmen. Dieser Erreger ist für die Chagas-Krankheit verantwortlich. Die Chagas-Krankheit kann lebensbedrohliche Beschwerden hervorrufen. Der Erreger wird durch die Blutsauger aus Wirtstieren aufgenommen. Er gelangt in den menschlichen Körper, wenn man durch Kratzen an der Bisswunde die Bakterien in den Blutkreislauf befördert. Deshalb ist es wichtig, Bisse von Wanzen nicht zu unterschätzen und sie möglichst nicht aufzukratzen.
Zusammenfassung
Um Wanzen im Garten loszuwerden, solltest Du Dich zunächst bewusst machen, welche Art von Wanze Du hast. Wenn Du die Art gefunden hast, kannst Du versuchen, natürliche Methoden anzuwenden, um die Wanzen loszuwerden. Zum Beispiel, indem Du die Gegend um Deinen Garten säuberst und Unkräuter entfernst, die Wanzen anziehen. Du kannst auch versuchen, einige Pflanzen zu pflanzen, die Wanzen und andere Insekten abwehren. Zum Beispiel Pfefferminz, Lavendel, Basilikum und Zitrone. Wenn natürliche Methoden nicht funktionieren, kannst Du auch in chemische Insektizide investieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es verschiedene Methoden gibt, um Wanzen im Garten zu bekämpfen. Am besten probierst du mehrere Dinge aus und schaust, was bei dir am wirkungsvollsten ist. So kannst du deinen Garten wieder in einen wanzenfreien Zufluchtsort verwandeln.