Wie viel verdient ein Garten- und Landschaftsgärtner? Erfahren Sie die Einkommensaussichten für diesen Beruf.

Gehalt eines Garten- und Landschaftsgärtners

Hey! Kennst Du Dich aus damit, was ein Garten- und Landschaftsgärtner verdient? In diesem Artikel werden wir herausfinden, wie viel ein Garten- und Landschaftsgärtner durchschnittlich verdient und was die Einkommensspanne ist. Also, lass uns starten!

Der Verdienst eines Garten- und Landschaftsgärtners hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. Erfahrung, Qualifikation, Berufserfahrung, Arbeitsort, Branche usw. Im Durchschnitt verdienen Garten- und Landschaftsgärtner in Deutschland zwischen 20.000 und 25.000 Euro brutto pro Jahr.

Landschaftsgärtner Gehalt: 2400-3300 Euro im Monat

Du bist Landschaftsgärtner und fragst Dich, wie hoch Dein Gehalt ist? Es kommt ganz darauf an, wie viele Berufserfahrungen und Weiterbildungen Du hast. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2400 und 3300 Euro im Monat. Aber auch die Art Deiner Tätigkeit spielt eine Rolle. Arbeitest Du beispielsweise in einer Stadtverwaltung oder im privaten Sektor? Hier kann es zu Unterschieden kommen. Generell kannst Du davon ausgehen, dass Dein Gehalt als Landschaftsgärtner im Durchschnitt zwischen 2400 und 3300 Euro brutto im Monat liegt. Um auf der sicheren Seite zu sein, ist es ratsam, sich über die aktuellen Vergütungen zu informieren und sich auch in der Weiterbildung fortzubilden, um Dein Einkommen aufzubessern.

Regelmäßige Wochenarbeitszeit: Pausen einplanen & neue Kraft tanken

Du hast sicher schon einmal von der regelmäßigen tariflichen Wochenarbeitszeit gehört. Diese beträgt im Durchschnitt eines Jahres 39 Stunden – ausgenommen der Pausen, die natürlich auch eingeplant werden müssen. Diese werden in den meisten Fällen in einem Arbeitsvertrag festgehalten und müssen von dir eingehalten werden. Auch wenn du einmal länger arbeiten musst, ist es wichtig, dass du eine angemessene Pause einlegst, um dich zu erholen und wieder neue Kraft tanken zu können.

Gärtner: Arbeitszeiten & Wochenstunden – Was du wissen solltest

Du möchtest gerne Gärtner werden und fragst Dich, wie die Arbeitszeiten in dem Beruf aussehen? In der Regel beträgt die Arbeitszeit als Gärtner 40 Stunden in der Woche. Allerdings kann sie abhängig von der Fachrichtung und vor allem der aktuellen Saison variieren. Wenn beispielsweise Ernten anstehen, kann es vorkommen, dass man mehr arbeiten muss und über die regulären 40 Stunden hinaus Überstunden leistet. So kann es sein, dass die Arbeitszeiten in der Gärtnerei unregelmäßig sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gartenpflege: Studenten & Schüler Hilfe – Stundensatz bis zu 35 Euro

Du hast einen Garten und weißt nicht, wie Du Dir bei der Pflege Hilfe holen kannst? Dann ist eine studentische Hilfskraft oder ein Schüler die besten Möglichkeiten. Wie viel Geld Du ausgeben musst, hängt von der Art der Aufgabe ab. Für Arbeiten wie Unkraut jäten, Blumenpflanzen oder Rasenmähen kannst Du mit einem durchschnittlichen Stundensatz von 10 bis 20 Euro rechnen. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Bäume schneiden oder Hecken schneiden beträgt der Stundensatz ca. 20 bis 35 Euro. Unabhängig von der Art der Aufgabe solltest Du Dir aber immer eine Quittung ausstellen lassen, um im Falle eines Problems gewappnet zu sein.

 Verdienst von Garten- und Landschaftsgärtnern

Gärtner: Verdienst 15 €/Stunde und eigenes Unternehmen gründen

Du als Gärtner kannst im Schnitt mit etwa 2400 Euro pro Monat rechnen. Das sind rund 15 Euro pro Stunde. Wenn Du Deine Arbeit als Gärtner gut erledigst, kannst Du durch eine gute Bezahlung und zusätzliche Prämien belohnt werden. Auch die Arbeit an der frischen Luft und die Kontakte zu verschiedenen Kunden machen den Beruf zu einer spannenden Aufgabe. Wenn Du viel Erfahrung hast, kannst Du auch ein eigenes Gartenbauunternehmen gründen und Dich selbstständig machen. Dann liegt es an Dir, wie viel Du verdienen möchtest.

2021: Kalkulatorischer Verrechnungssatz erhöht sich auf 61,75€

Der kalkulatorische Verrechnungssatz für eine Stunde hat sich in 2021 erhöht. Im Vergleich zu 2020 stieg er von 57,97 € auf 61,75 €. Damit wird den Arbeitnehmern ein höherer Stundenlohn garantiert. Dieser Verrechnungssatz ist ein Grundlagenwert für alle Arbeitnehmer, denn er zählt zum Mindestlohn, den ein Unternehmen zahlen muss. Diese Erhöhung des Verrechnungssatzes ist ein willkommener Schritt, um allen Arbeitnehmern ein angemessenes Einkommen zu gewährleisten.

Gärtnern und Rasenmähen: Regelmäßige Pflege für einen schönen Garten

Es ist wichtig, dass man sich beim Gärtnern und Rasenmähen an einen regelmäßigen Rhythmus hält, um das Beste aus seinem Garten herauszuholen. Dabei helfen kann ein Gartenplaner, der Dir beim Einhalten der wöchentlichen Pflegehilfen unterstützt. Für solche Hilfsarbeiten in Garten und Rasen wird meistens ein Stundenlohn zwischen 9 und 10 Euro gezahlt. Wichtig ist, dass Du Dir Deine Arbeit gut einteilst, um eine effiziente Gartenarbeit zu gewährleisten. So erhältst Du ein gutes Ergebnis und kannst Deinen Garten in einem guten Zustand halten.

Professioneller Gärtner: 25-50 Euro pro Stunde für Pflege, Anlage & Entsorgung

2 Stunden pro Besuch) können Gärtner auch die Pflege von Bäumen und Sträuchern, die Anlage von Gartenwegen, die Anlegung von Blumenbeeten und das Anlegen von Gartenteichen umfassen.

Der übliche Stundensatz für professionelle Gärtner liegt zwischen 25 und 50 Euro. Dabei ist es egal, ob man Maschinen einsetzt oder nicht. Denn der Preis beinhaltet normalerweise den Einsatz von Maschinen. Nicht nur das Rasen mähen, Hecke schneiden und Laub harken (ca. 2 Stunden pro Besuch) wird übernommen, sondern auch die Pflege von Bäumen und Sträuchern, die Anlage von Gartenwegen, die Anlegung von Blumenbeeten und das Anlegen von Gartenteichen. Auch die Entfernung von Unkräutern sowie das Beschneiden von Sträuchern und Bäumen sind beinhaltet. Auch das Aufräumen und die Entsorgung der Gartenabfälle sind meist im Preis inbegriffen. So kannst du, auch ohne selbst zu Garteln, deinen Garten auf Vordermann bringen lassen.

Gartenhelfer werden: Umgang mit Pflanzen + €25k/Jahr Gehalt

Du hast schon einmal davon geträumt, im Garten zu arbeiten? Dann ist eine Karriere als Gartenhelfer genau das Richtige für Dich! Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland beträgt € 25 350 pro Jahr oder € 13 pro Stunde. Wenn Du gerade erst anfängst, kannst Du mit einem Einstiegsgehalt von € 23 400 pro Jahr rechnen. Mit zunehmender Erfahrung kannst Du dann auch auf ein Gehalt von € 29 011 pro Jahr hoffen. Als Gartenhelfer kannst Du nicht nur den Umgang mit Pflanzen erlernen, sondern auch ein regelmäßiges Einkommen sichern. Ein Job als Gartenhelfer bietet Dir eine einzigartige Kombination aus Naturverbundenheit und einem anständigen Verdienst.

Gartengestaltung: Jetzt günstig 29 Euro pro Stunde! CHECK24 hilft!

Du überlegst schon länger, deinen Garten neu zu gestalten, aber du hast Bedenken, dass es dich ein Vermögen kostet? Dann hast du Glück, denn eine Stunde Gartengestaltung kostet im Durchschnitt nur 29 Euro. Das ist ein echtes Schnäppchen! Mit CHECK24 kannst du jetzt den perfekten Gärtner für dein Vorhaben finden. Denn knapp 40 Prozent aller Anfragen auf der Plattform beziehen sich auf Gartengestaltung. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du eine passende Lösung für dein Anliegen findest. Schau gleich mal nach, welcher Gärtner in deiner Nähe die besten Bewertungen erhält und vergleiche die Preise. Ein neuer Garten ist dir damit in greifbare Nähe gerückt!

 Verdienst eines Garten- und Landschaftsgärtners

Landschaftsgärtner/in: Durchschnittsgehalt bis 38200 €

Als Landschaftsgärtner/in kannst Du mit einem Durchschnittsgehalt von 32600 € rechnen. Das bedeutet, dass Du mit einem Gehalt zwischen 27700 € und 38200 € rechnen kannst. Diese Zahlen sind Richtwerte, die je nach Erfahrung und Ausbildung variieren können. Je mehr Erfahrung und Qualifikation vorhanden sind, desto höher ist natürlich auch das Gehalt. Zudem ist es wichtig zu beachten, dass die Region einen großen Einfluss auf das Gehalt haben kann. In manchen Regionen liegt das Gehalt deutlich höher als in anderen.

Gehalt in Deutschland: Durchschnittsgehalt, Unteres & Oberes Quartil

Du wunderst dich vielleicht, wie viel Gehalt ein/e Arbeitnehmer/in in Deutschland verdient? 25% der Gehälter liegen jeweils unter 31932 Euro (Unteres Quartil) und über 39010 Euro (Oberes Quartil). Ein Blick auf die aktuellen Zahlen zeigt, dass das Durchschnittsgehalt in Deutschland bei rund 34.914 Euro pro Jahr liegt. Die mittleren Gehälter liegen zwischen 2575 Euro (Unteres Quartil) und 3146 Euro (Oberes Quartil). Wenn du also mehr als 2575 Euro verdienst, hast du bereits mehr als das untere Quartil erreicht. Aber du solltest auch im Blick behalten, dass du auch mehr als 3146 Euro verdienen musst, um zum oberen Quartil zu gehören.

Durchschnittlicher Stundenlohn: 10 Euro – Schwarzarbeit: 20 Euro

Gemäß der Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln lag der durchschnittliche Stundenlohn im letzten Jahr in Deutschland bei rund zehn Euro. Allerdings waren einige Personen in der Lage, deutlich mehr zu verdienen. Laut der Studie zahlte jeder achte Bundesbürger mehr als 20 Euro pro Stunde für Schwarzarbeit. Dieser Umstand hat dazu geführt, dass viele Menschen aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit auf Schwarzarbeit zurückgreifen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da Schwarzarbeit nicht nur ein großes Risiko für Beschäftigte darstellt, sondern auch ein Verlust an Steuereinnahmen für den Staat bedeutet.

Gartenhelfer: Erfahrungen und Fachkenntnisse gefragt!

Rund 45 % der Deutschen geben pro Jahr bis zu 250 Euro für den Garten aus. Sogar 16 % der Befragten überweisen bis zu 500 Euro. Und knapp 4 % geben sogar mehr als 1000 Euro aus. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die geschäftlichen Möglichkeiten als selbstständiger Gartenhelfer nicht allzu hoch sind. Allerdings kannst du als Gartenhelfer an anderer Stelle punkten. Erfahrungen und Fachkenntnisse sind bei privaten Gartenbesitzern sehr gefragt. Auch Online-Kurse können dein Einkommen als Gartenhelfer erhöhen. Wenn du also etwas Zeit und Fingerspitzengefühl hast, kannst du als Gartenhelfer durchaus ein nettes Einkommen erzielen.

Kosten für Gartengestaltung: Budget festlegen & Gartenarchitekten beauftragen

Pro Quadratmeter Gartenfläche, die gestaltet werden soll, geht man von Kosten zwischen 30 und 100 Euro aus. Eine solche Spanne ist natürlich sehr weit. Für meinen Garten, der ca. 300 Quadratmeter groß ist, würden die Kosten zwischen 9000 und 30000 Euro liegen. Es kommt also ganz darauf an, welche Art von Gartengestaltung Du anstrebst. Ob ein neuer Rasen, ein Gartenteich, mehr Beete oder sogar ein Freisitz – die Kosten können hier variieren. Generell ist es sinnvoll, sich vorab ein Budget zu setzen und dann einen Gartenarchitekten zu beauftragen, der Deine Gartenträume wahr werden lässt. So kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Gartenideen auch umgesetzt werden und Du am Ende nicht über Dein Budget hinaus gehst.

Gartenpflege: Nebenkosten pro Quadratmeter – Nur 10 Cent!

Du fragst Dich, wie hoch die Nebenkosten für Deine Gartenpflege sind? Dann haben wir hier ein paar Informationen für Dich. Rechne mit einem monatlichen Betrag von 10 Cent pro Quadratmeter. Das bedeutet, dass bei einer 70 Quadratmeter-Wohnung jährlich rund 84 Euro für die Gartenpflege anfallen. Im Vergleich zu anderen Nebenkosten ist das ein relativ geringer Betrag. Eine empfehlenswerte Investition in Deine Gartenpflege ist es aber allemal!

Gärtner werden: Tolle Jobperspektiven & Weiterbildungsmöglichkeiten

Du hast dich entschieden, einen Beruf im Bereich „Grüne Berufe“ zu erlernen? Dann erwarten dich vor allem tolle Jobperspektiven! Eine Ausbildung zum Gärtner beispielsweise, ist eine sehr gute Wahl. Denn nach dem Berufsabschluss stehen dir dank vieler Weiterbildungsmöglichkeiten viele Wege offen. Mit einer fundierten Ausbildung im Gartenbau kannst du dann beispielsweise dein eigenes Gartenbauunternehmen gründen. Oder du entscheidest dich für eine Tätigkeit als Landschaftsgärtner und machst aus öffentlichen oder privaten Grünanlagen kleine grüne Oasen. Mit einer entsprechenden Weiterbildung kannst du dich zudem zum Fachwirt für Gartenbau und Landschaftsbau qualifizieren. Wenn du möchtest, ist also auch eine Karriere als Gartenbau-Projektleiter möglich. Also, worauf wartest du noch? Informiere dich jetzt und starte deine Ausbildung zum Gärtner!

Gärtnermeister: Monatliches Gehalt bis zu 5000 Euro brutto!

Du hast gerade deinen Gärtnermeister gemacht und willst beruflich durchstarten? Dann hast du eine gute Ausgangsbasis, denn Berufsanfänger starten mit einem monatlichen Gehalt von 1600 bis 2200 Euro brutto. Mit mehr Berufserfahrung steigt das Gehalt an. Monatliche Gehälter von mehr als 3000 Euro brutto sind dann keine Seltenheit mehr. Und wenn du einen eigenen Gärtnereibetrieb gründest, kannst du sogar noch mehr verdienen. Laut einer Studie des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. kannst du als Gärtnermeister mit eigenem Betrieb gut und gerne Einkommen von mehr als 4000 oder 5000 Euro brutto im Monat erzielen. Wenn du also mit dem Gärtnern dein Geld verdienen möchtest, hast du beste Chancen auf ein zufriedenstellendes Einkommen.

Gehalt als Gärtner/in – erfahre mehr über die Gehaltsspanne!

Du möchtest Gärtner/in werden und dir schon mal einen Überblick über die Gehaltsspanne verschaffen? Dann können wir dir sagen, dass du zwischen 26200 € und 38100 € pro Jahr verdienen kannst. Es gibt verschiedene Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen können, z.B. deine Berufserfahrung, dein Unternehmen und deine Region. Städte wie Berlin, München und Hamburg sind bekannt für ihre hohe Anzahl an offenen Stellen für Gärtner/in. Solltest du in einer dieser Städte leben, hast du eine gute Chance, eine passende Stelle zu finden. Es lohnt sich auch, nach spezialisierten Gärtner-Jobs in deiner Region zu suchen.

Landschaftsgärtner: Planen, Aufbauen & Pflegen von Gärten & Grünanlagen

Als Landschaftsgärtner bist du für die Gestaltung und den Erhalt von Gärten und Grünanlagen zuständig. Dabei planst du die Anlagen, baust sie auf und pflegst sie mit regelmäßigen Arbeiten. Dabei berücksichtigst du das Klima und die Bodenverhältnisse. Gärtner hingegen beschäftigen sich hauptsächlich mit der Aufzucht von Pflanzen und deren Verkauf. Sie sind also nicht nur für den Anbau der Pflanzen verantwortlich, sondern auch für deren Vermarktung.

Zusammenfassung

Das hängt davon ab, wo man arbeitet und wie viel Erfahrung man hat. In Deutschland kann man mit einer Ausbildung als Garten- und Landschaftsgärtner schon zwischen 1.400€ und 1.800€ brutto im Monat verdienen. Mit mehr Erfahrung und Einschlägigkeit kann man auch mehr als 2.000€ im Monat verdienen.

Du kannst als Garten- und Landschaftsgärtner ein gutes Einkommen verdienen. Es ist ein Beruf, der viel Kreativität und Verantwortung erfordert, aber die Lohn- und Gehaltsaussichten sind gut. Wenn du gerne draußen bist und ein Auge für Design hast, kann das eine sehr lohnenswerte Karriere sein.

Schreibe einen Kommentar