Erfahre, Was Du als Garten- und Landschaftsbauer Verdienst – Hier sind die Details!

Verdienst als Garten- und Landschaftsbauer

Hallo zusammen! Wenn ihr euch für den Beruf des Garten- und Landschaftsbauers interessiert, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns anschauen, was ein Garten- und Landschaftsbauer verdient. Also lasst uns loslegen!

Als Garten- und Landschaftsbauer kann man sehr unterschiedlich viel verdienen. Es kommt darauf an, wie viele Jahre Berufserfahrung man hat und auch, in welcher Region man arbeitet. Generell kann man aber sagen, dass man als Garten- und Landschaftsbauer in der Regel zwischen 2000 und 3000 Euro pro Monat verdient.

Landschaftsgärtner/-innen: Erfahre Gehaltsspanne und Konditionen

Du überlegst, ob du dir eine Karriere als Landschaftsgärtner/-in vorstellen kannst? Dann solltest du wissen, dass Landschaftsgärtner/-innen in Deutschland ein durchschnittliches Gehalt von 31932€ verdienen. Das untere Quartil liegt bei 2575€, während das obere Quartil bei 39010€ liegt. 25 % der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber. Die Gehälter hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Erfahrung, der Region und dem Arbeitgeber. Wenn du ein Landschaftsgärtner/-in werden möchtest, solltest du dir bewusst sein, dass das Gehalt eine wichtige Rolle spielt. Es ist wichtig, dass du ein Gehalt erhältst, mit dem du zufrieden bist. Informiere dich also gut über die Gehaltsspanne und die Konditionen bevor du eine Entscheidung triffst.

Mindestlohn in Deutschland 2022: 9,82 € bis Juni, 10,45 € ab Juli

Ab Anfang Januar 2022 bis Ende Juni 2022 sind 9,82 € pro Stunde zu zahlen. Ab Juli 2022 beträgt der Stundenlohn dann 10,45 €. Damit erhöht sich der Mindestlohn in Deutschland erneut und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren von der Anhebung. Der neue Mindestlohn ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines umfassenden Lohnschutzes, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Niedriglöhnen schützt und ihnen ein faires Entgelt für ihre Arbeit sichert.

Gehalt als Landschaftsgärtner: 2400-3300€/Monat

Du hast Dich dazu entschieden, Landschaftsgärtner zu werden? Dann möchtest Du sicherlich wissen, wie viel Gehalt Du verdienen kannst. Das Gehalt eines Landschaftsgärtners hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise Deiner Berufserfahrung und Deinen Weiterbildungen. Im Durchschnitt verdienst Du als Landschaftsgärtner zwischen 2400 und 3300 Euro brutto pro Monat. Abhängig von Deiner Qualifikation und Erfahrung kannst Du auch mehr oder weniger verdienen. Es kann sogar vorkommen, dass Du als Landschaftsgärtner ein höheres Gehalt erhältst als einige andere Berufe. Es lohnt sich also, in Deine Ausbildung und Weiterbildung zu investieren. Mit zusätzlichen Qualifikationen kannst Du Dein Gehalt steigern und hast gute Chancen auf eine Karriere in der Garten- und Landschaftsbranche.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gärtner werden: Einstiegsgehalt bis zu 2800 Euro brutto

Du fragst dich, was du als Gärtner verdienen kannst? Mit ein bisschen Erfahrung und Weiterbildungen kannst du dein Einstiegsgehalt als Gärtner auf bis zu 2800 Euro brutto erhöhen. Das kannst du schaffen, wenn du in einem Betrieb anfängst, der dir ein Einstiegsgehalt von 2100 bis 2300 Euro brutto zahlt. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung und weiteren Abschlüssen kannst du dein Gehalt nochmal um ein paar hundert Euro erhöhen. Es lohnt sich also, sich nicht nur in deinem Beruf weiterzubilden, sondern auch regelmäßig an Fortbildungen und Seminaren teilzunehmen. Dadurch erhältst du neue Kenntnisse und erhöhst deinen Wert als Gärtner.

 Verdienstmöglichkeiten Garten- und Landschaftsbauer

Gärtnermeister/-in in Deutschland: Bruttogehalt & Statistiken

Du fragst Dich, wie viel Gehalt Du als Gärtnermeister/-in in Deutschland verdienen kannst? Laut aktuellen Statistiken liegt das durchschnittliche Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden bei 44117 €. Das bedeutet, dass 50% der Datensätze über diesem Wert und 50% unter diesem Wert liegen. Das untere Quartil liegt bei 39915 € und das obere Quartil bei 48762 €. Das bedeutet, dass 25% der Gehälter jeweils darunter bzw. darüber liegen. Durch verschiedene Faktoren, wie z.B. Berufserfahrung, Qualifikation und Arbeitgeber, kann sich Dein Gehalt noch erhöhen. Es lohnt sich also, auf dem Laufenden zu bleiben, wenn es um Dein Gehalt als Gärtnermeister/-in in Deutschland geht.

Grüne Berufe: Abwechslungsreiche Ausbildung & Karrieremöglichkeiten

Du interessierst Dich für eine Ausbildung in einem „Grünen Beruf“? Dann hast Du eine sehr lohnende Entscheidung getroffen. Denn nicht nur, dass Du eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung erhältst, sondern es erwarten Dich auch breit gefächerte Karrieremöglichkeiten. Egal, ob als Gärtner, Landschaftsarchitekt oder Baumpfleger – die Welt der grünen Berufe ist vielseitig und bietet für jeden etwas.

Deine Ausbildung als Gärtner ist dabei keineswegs eine Sackgasse, sondern eine gute Grundlage für viele weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Denn nach dem Berufsabschluss kannst Du Dich immer weiterbilden und so Deiner Karriere einen zusätzlichen Schub verleihen. Einige Weiterbildungen sind z.B. Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Landschaftsplanung, Garten- und Landschaftsgestaltung oder auch Garten- und Landschaftspflege.

Ein Studium bietet sich ebenfalls an, um Deine Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln und Deine Karriere voranzutreiben. Mit einem entsprechenden Studium kannst Du in kürzester Zeit Dein Expertenwissen erweitern und wirst so zu einem echten Fachmann in Deinem Berufsfeld.

Mit einer Ausbildung in einem „Grünen Beruf“ stehen Dir also die Türen offen für eine erfolgreiche Zukunft. Wenn Du Dich für eine Ausbildung entscheidest, wirst Du es nicht bereuen!

Gärtner Gehalt: Berufsanfänger bis zu Gärtnermeister

Du fragst Dich, wie viel ein Gärtner verdient? Berufsanfänger beginnen mit einem Gehalt von ca. 1600-2200 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung kannst Du Dein Gehalt noch weiter aufbessern und es können monatliche Einkommen von mehr als 3000 Euro brutto erzielt werden. Gärtnermeister, die einen eigenen Betrieb führen, können noch mehr verdienen und es ist durchaus möglich, dass sie Einkommen von 4000 oder sogar 5000 Euro brutto monatlich erzielen.

Landschaftsgärtner: Planung, Umsetzung und Pflege von Gärten

Du interessierst Dich für den Beruf des Landschaftsgärtners? Dann solltest Du wissen, dass die Planung und Umsetzung von Gärten und Grünanlagen zu Deinen Aufgaben zählen. Hierbei hast Du die Möglichkeit, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Unter anderem gehören die Auswahl der Pflanzen, die Beleuchtung, die Wegeführung und der Einsatz von Materialien zu Deinen Aufgaben. Ebenso ist es Deine Aufgabe, die Gärten und Anlagen anschließend zu pflegen und zu warten. Dazu gehört das regelmäßige Mulchen, Düngen, Schneiden und Wässern. Im Gegensatz dazu ist ein Gärtner mehr mit der Aufzucht von Pflanzen und deren Verkauf beschäftigt.

Deutscher Lohn: Durchschnittlich 10 Euro/Stunde, Schwarzarbeit bis zu 20 Euro

Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln lag der durchschnittlich gezahlte Stundenlohn im letzten Jahr in Deutschland bei rund zehn Euro. Allerdings gab es auch eine Gruppe von Bundesbürgern, die mehr als 20 Euro pro Stunde für einen Schwarzarbeiter bezahlten. Dies entspricht etwa einem achten der Gesamtbevölkerung. Die Gründe dafür sind vielfältig: Manche möchten nicht, dass ihre Arbeiten offiziell auf dem Papier stehen, andere hingegen suchen nach preiswerteren Alternativen. Egal aus welchem Grund auch immer, in solchen Fällen ist es wichtig, dass die Arbeitnehmer eine gerechte Entlohnung für ihre Dienste erhalten. Denn wenn jemand eine Dienstleistung erbringt, sollte er dafür fair entlohnt werden.

Gartenhelfer werden: Durchschnittliches Gehalt & Aufstiegschancen

Du möchtest als Gartenhelfer anfangen? Dann weißt du, dass du in Deutschland mit einem durchschnittlichen Gehalt von 25.350 Euro pro Jahr oder 13 Euro pro Stunde rechnen kannst. Es gibt aber auch Einstiegspositionen, die bei 23.400 Euro pro Jahr liegen. Erfahrene Mitarbeiter erhalten hingegen in der Regel 28.829 Euro. Es lohnt sich also, in deiner Karriere als Gartenhelfer aufzusteigen, denn der Lohn steigt mit der Erfahrung. Und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, dein Gehalt zu erhöhen. Wenn du etwa eine Weiterbildung absolvierst oder eine spezielle Aufgabe übernimmst, kannst du auch mehr verdienen.

 Verdienst als Garten-Landschaftsbauer

Finde den passenden Gärtner für Deine Gartengestaltung bei CHECK24

Du bist auf der Suche nach einem Gärtner, der Deinen Garten umgestaltet? Dann bist Du bei CHECK24 genau richtig! Dort wirst Du fündig, denn knapp 40 Prozent der Gärtneranfragen beziehen sich auf die Gartengestaltung. Wenn Du eine Stunde Gärtnerarbeit in Anspruch nimmst, musst Du durchschnittlich mit 29 Euro rechnen. Aber auch einmalige Rasenarbeiten wie das Mähen oder Vertikutieren interessieren jeden fünften Kunden. Natürlich kannst Du auch größere Projekte wie das Anlegen eines Gartenteichs oder die Neugestaltung von Wegen und Beeten erledigen lassen.

Gartenarbeiten verrichten: Schüler & Studenten verdienen bis zu 35€/Std.

Du möchtest im Garten helfen? Kein Problem! Es kommt darauf an, ob du Schüler oder eine studentische Hilfskraft bist. Dann kannst du mit einem durchschnittlichen Stundensatz von 10 bis 35 Euro rechnen. Wenn du beispielsweise Unkraut jätest oder den Rasen mähst, bekommst du für deine Arbeit zwischen 10 und 20 Euro pro Stunde. Wenn du noch andere Arbeiten im Garten erledigen möchtest, kannst du dich auch direkt bei deinem Auftraggeber nach der Vergütung erkundigen. Auf jeden Fall lohnt es sich, im Garten zu helfen und du tust auch etwas Gutes für die Natur. Also ran an die Gartengeräte und los geht’s!

Professionelle Rasenmäh-Dienstleistungen – Kosten ab 0,10 EUR/m²

Du suchst eine professionelle Unterstützung für das Mähen deiner Rasenfläche? Abhängig von der Größe deines Grundstücks können die Kosten dafür zwischen 0,10 EUR und 0,30 EUR pro Quadratmeter betragen. Eine 1000 m² große Rasenfläche kostet in der Regel zwischen rund 100 EUR und 200 EUR für das Mähen. Auch weitere Dienstleistungen wie Düngen, Vertikutieren und das Schneiden von Hecken sind möglich und können das Ergebnis deiner Rasenfläche noch weiter verbessern. Dafür werden meist zusätzliche Kosten erhoben.

Gärtner-Stundensatz: 25-50 €, Preise vergleichen!

Der typische Stundensatz für professionelle Gärtner liegt momentan zwischen 25 und 50 Euro. Diese Gebühr beinhaltet normalerweise den Einsatz von Geräten wie Rasenmäher, Heckenscheren und anderer Ausrüstung. In einigen Fällen kann der Stundensatz je nach Art der Arbeit variieren. Wenn du beispielsweise einen Gärtner beauftragst, um ein Bewässerungssystem zu installieren, kann der Stundensatz höher sein, als wenn du einen Gärtner beauftragst, um deine Hecke zu schneiden. Es ist daher wichtig, die Preise zu vergleichen, bevor du dich entscheidest. Solltest du Fragen zu den Gebühren haben, zögere nicht, den Gärtner zu fragen, den du beauftragst.

Garten- und Landschaftsbau: Urlaubsanspruch für Azubis

Du hast als Azubi im Garten- und Landschaftsbau Anspruch auf einen tariflich festgelegten Urlaub von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr. Im Erwerbsgartenbau und den Friedhofsgärtnereien liegt der Urlaubsanspruch für Jugendliche bei 30 Tagen und für volljährige Auszubildende bei 26 Tagen pro Jahr. Dieser Anspruch auf Urlaub ist durch den Tarifvertrag gesetzlich geregelt und gilt sowohl für Azubis als auch für andere Arbeitnehmer. In der Regel werden die Urlaubstage immer im Voraus beantragt und sollten auch so eingeplant werden. So kannst du sicherstellen, dass du deine verdienten Tage voll ausschöpfen und dich nach einem anstrengenden Arbeitstag erholen kannst.

Gesetzlicher Mindestlohn 2021-2023: 12,00 – 12,43 – 13 Euro

Du hast dich gerade über Mindestlöhne informiert und möchtest wissen, wie es ab 01.01.2023 weitergeht? Es ist so: Bis zum 31.12.2022 gilt der gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 12,00 Euro. Ab dem 01.01.2023 erhöht sich der Mindestlohn auf 12,43 Euro – im ganzen Bundesgebiet. Ab dem 01.04.2023 steigt er erneut auf 13 Euro. Durch die nicht erteilte Allgemeinverbindlichkeit der Vereinbarungen bleibt es bei diesen Beträgen. Also informiere dich rechtzeitig, damit du nicht zu wenig bekommst.

Gärtner/innen: Attraktives Gehalt und gute Jobchancen

Als Gärtner/in hast Du die Möglichkeit, ein attraktives Gehalt zu verdienen. In der Regel liegt die Gehaltsspanne zwischen 26200 und 38100 € pro Jahr. Es ist auch wichtig zu wissen, dass sich das Gehalt je nach Stadt und Erfahrung unterscheiden kann. Gerade in großen Städten wie Berlin, München und Hamburg stellen viele Unternehmen Gärtner/innen ein. Wenn Du in einer dieser Städte lebst, hast Du also gute Chancen auf einen lukrativen Job. Entscheidend ist aber auch, dass Du über die nötige Erfahrung als Gärtner/in verfügst und über spezifische Fähigkeiten verfügst. Um als Gärtner/in erfolgreich zu sein, ist es notwendig, über ein ausgeprägtes Fachwissen zu verfügen, das vor allem auf Pflanzenkenntnissen beruht. Zudem solltest Du fit in der Handhabung von Gartengeräten und -maschinen sein.

Bäume und Sträucher im Winter schneiden/fällen?

Du hast vor, Bäume und Sträucher zurückzuschneiden oder zu fällen? Dann nutze den Winter, denn das ist die beste Jahreszeit dafür! Dies gilt sowohl für Obstbäume und -sträucher als auch für Ziergehölze. Allerdings solltest Du vor Beginn der Nist- und Brutzeit der Vögel im Frühjahr damit fertig sein. Denn dann darfst Du nur noch den jährlichen Zuwachs beschneiden. Also aufgepasst: Während des Winters kannst Du ordentlich schneiden oder fällen. Aber achte darauf, dass Du rechtzeitig fertig wirst!

Werde Bauarbeiter/in – Verdienst ab 28.900 € & erweitere dein Wissen

Hast du schon mal darüber nachgedacht, Bauarbeiter/in zu werden? Es ist ein vielseitiger Job, bei dem du immer wieder Neues lernen kannst. Außerdem ist es eine ziemlich gut bezahlte Tätigkeit – mit einem Mindestgehalt von 28.900 Euro kannst du rechnen. Im Durchschnitt verdienst du sogar 35900 Euro. Wenn du überdurchschnittlich gut bist, kannst du sogar bis zu 41700 Euro verdienen. In der Regel arbeitest du an verschiedenen Projekten und hast daher die Chance, dein Wissen ständig zu erweitern. Auch die Arbeitsbedingungen sind in der Regel gut, du kannst also auch im Freien arbeiten. Zudem ist ein Bauarbeiter/in-Job ein gesellschaftlich anerkannter Beruf, der dir viele Chancen und Karrieremöglichkeiten bietet. Also, überlege es dir mal!

Gehalt in der öffentlichen Verwaltung: Mittlerer, gehobener, höherer Dienst

Du möchtest in eine Behörde arbeiten und bist auf der Suche nach einer Position mit einem guten Gehalt? Dann könnte der Dienst in der öffentlichen Verwaltung etwas für Dich sein. Es gibt drei verschiedene Dienstgrade: den mittleren, den gehobenen und den höheren Dienst. Der mittlere Dienst bringt Dir ein Gehalt zwischen 2500 und 3500 Euro ein. Gehobener Dienst liegt zwischen 2900 und sogar über 5000 Euro. Der höhere Dienst ist mit 4400 bis 5000 Euro dotiert. Je nachdem, welcher Dienstgrade Du angestrebt hast, kannst Du also ein Gehalt erhalten, das Deine Bedürfnisse erfüllt. Es lohnt sich also, nach einer Position in der öffentlichen Verwaltung zu suchen.

Fazit

Als Garten- und Landschaftsbauer verdienst du normalerweise zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto im Monat. Natürlich kommt es auch auf deine Qualifikationen und deine Erfahrung an. Je mehr Erfahrung und Qualifikationen du hast, desto höher ist dein Gehalt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man als Garten- und Landschaftsbauer ein gutes Einkommen verdienen kann – vor allem, wenn man Erfahrung hat und qualitativ gute Arbeit abliefert. Es ist also ein lukrativer Job, wenn man sich mit Garten- und Landschaftsbau auskennt!

Schreibe einen Kommentar