Wie viel Geld verdienst du im Garten- und Landschaftsbau – Erfahre hier die Antwort!

Gehalt im Garten Landschaftsbau

Hallo,

wenn Du dich fragst, was man als Gärtner bzw. Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau verdient, bist Du hier genau richtig. Wir gehen auf alles ein, was Du über das Gehalt, die Arbeitsbedingungen und die Zukunftsaussichten wissen musst. Also, lass uns direkt loslegen!

Das kommt ganz darauf an, in welcher Branche du arbeitest und welche Erfahrung du hast. Generell verdienen Garten- und Landschaftsbauer in Deutschland zwischen 2.000 und 4.000 Euro brutto im Monat, aber wenn du mehr Erfahrung hast, kannst du auch mehr verdienen. Es gibt auch viele andere Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen, wie z.B. ob du in Voll- oder Teilzeit arbeitest, wo du arbeitest und ob du in einer Führungsposition bist. Wenn du mehr über das Gehalt im Garten- und Landschaftsbau erfahren möchtest, kannst du dich gern mit deinem Arbeitgeber in Verbindung setzen.

Landschaftsgärtner: Gehalt & Erfahrungen, 2400-3300 Euro pro Monat

Du fragst Dich, wie hoch Dein Gehalt als Landschaftsgärtner ist? Es kommt auf einige Faktoren an. Zunächst einmal ist es von Deiner Erfahrung und Deinen Weiterbildungen abhängig. Im Durchschnitt verdienst Du zwischen 2400 und 3300 Euro pro Monat. Je nachdem, ob Du im öffentlichen Dienst oder in der freien Wirtschaft arbeitest, kann sich Dein Gehalt aber auch noch erhöhen. Beide Bereiche haben unterschiedliche Anforderungen und Voraussetzungen, die es zu beachten gilt. Deshalb solltest Du Dir vorab gut überlegen, in welchem Bereich Du Dich am wohlsten fühlst und entscheiden, welcher Berufszweig für Dich am besten geeignet ist.

Gärtner: Berufsanfänger Gehalt bis 5000 Euro brutto

Du bist Gärtner und möchtest wissen, wie viel du verdienen kannst? Berufsanfänger starten mit einem Gehalt zwischen 1600 und 2200 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt dein Gehalt und liegt dann bei mehr als 3000 Euro brutto. Als Gärtnermeister, der einen eigenen Betrieb hat, kannst du sogar ein Einkommen von mehr als 4000 oder 5000 Euro brutto im Monat erzielen. Je nach Bundesland und Region kann das Gehalt auch höher ausfallen. Auch spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten können dein Gehalt positiv beeinflussen. Wenn du dein Gehalt verbessern möchtest, solltest du also zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen in Betracht ziehen.

Landschaftsgärtner werden: Körperlich fit, ästhetisches Gespür & technisches Verständnis

Du möchtest Landschaftsgärtner werden? Dann wirst du wahrscheinlich viel Zeit draußen verbringen und unter freiem Himmel arbeiten. Es ist wichtig, körperlich fit zu sein, da du viel schwere Arbeit verrichten wirst. Außerdem solltest du ein gutes Gespür für Ästhetik haben, damit du deine Kunden bezüglich des Designs ihres Gartens beraten kannst. Auch ein gutes technisches Verständnis ist hilfreich, da du verstehen musst, wie man die verschiedenen Gartenteile, wie z.B. die Bewässerung, die Beleuchtung oder die Gestaltung des Gartens, miteinander verbindet. Natürlich ist auch ein grundlegendes Wissen über Pflanzen sehr wichtig, um die richtige Auswahl und Pflege für die Gärten zu treffen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Durchschnittliches Gehalt als Landschaftsgärtner/in – 27700€ – 38200€

Als Landschaftsgärtner/in kannst Du mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von ca. 32600 € rechnen. Die Gehaltsspanne schwankt hierbei zwischen 27700 € und 38200 €. Die Höhe des Einkommens hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Branche, Berufserfahrung und Größe des Unternehmens. Daher ist es wichtig, sich vorab zu informieren und zu vergleichen, um das bestmögliche Gehalt für Dich herauszuholen.

 Verdienstmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau

GaLaBau erhöht Stundensatz auf 61,75 € – Vorteile für Mitarbeiter

Die Corona-Pandemie stellte auch den GaLaBau vor neue Herausforderungen: So musste das Unternehmen seinen kalkulatorischen Stundensatz für 2021 erhöhen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation wurde beschlossen, dass der Stundensatz auf 61,75 € angehoben wird, damit ein positives Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter geschaffen werden kann. Dieser Betrag soll dazu dienen, die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter zu sichern und das Unternehmen zu modernisieren, um auf den zukünftigen Herausforderungen bestmöglich vorbereitet zu sein. Zudem sollen durch den neuen Stundensatz auch weitere Investitionen in die Entwicklung des Unternehmens ermöglicht werden.

Du siehst also, dass es zu Deinem Vorteil ist, dass das Unternehmen seinen Stundensatz erhöht hat. Dadurch wirst Du in einem positiven und sicheren Arbeitsumfeld beschäftigt und kannst Dich darauf verlassen, dass Dein Gehalt auch in Zukunft gesichert ist.

Unerfahrener Gartenhelfer: Verdienst, Tätigkeiten & Spezialisierung

Du interessierst Dich für eine Tätigkeit als ungelernter Gartenhelfer? Dann ist es wichtig für Dich zu wissen, dass der Verdienst in diesem Beruf meist geringer als bei erfahrenen Gartenprofis ist. In der Regel liegt der Stundensatz, je nach Aufwand und Art der Tätigkeit, zwischen 10 und 30 Euro. Allerdings können auch höhere Löhne erzielt werden, wenn man sich beispielsweise auf die Arbeiten mit bestimmten Pflanzen spezialisiert.

Gehalt als Gärtner/in: 26.200 – 38.100 €/Jahr

Als Gärtner/in erwartet Dich ein durchschnittliches Gehalt von immerhin 31600 €. Doch die Gehaltsspanne bewegt sich zwischen 26200 € und 38100 €. So kannst Du je nach Qualifikation und Erfahrung mehr oder weniger Geld verdienen. Es kommt auch darauf an, ob Du Dich als Freiberufler selbständig machst, in einem Betrieb arbeitest oder ob Du in einer Gärtnerei angestellt bist. In jedem Fall kannst Du aber deutlich mehr als den Durchschnittsverdienst verdienen, wenn Du über das nötige Fachwissen und viel Erfahrung verfügst.

Verdienst als Vorarbeiter/-in Garten- und Landschaftsbau: 3.205-3.915 €

darüber

Du wirst dich sicherlich fragen, wie viel du als Vorarbeiter/-in im Garten- und Landschaftsbau in Deutschland verdienen kannst. Die Antwort ist: Die Gehaltsspanne liegt zwischen 3.205 und 3.915 Euro Brutto pro Monat. Im Median, also dem Wert, der in der Mitte der Daten liegt, verdienst du 3.542 Euro Brutto bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden. 50 Prozent der Datensätze liegen über diesem Wert, 50 Prozent darunter. Im unteren Quartil liegt das Gehalt bei 3.937 Euro Brutto, im oberen Quartil bei 4.845 Euro Brutto. Das bedeutet, 25 Prozent der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber. Es lohnt sich also, daran zu arbeiten, die eigene Position zu verbessern und mehr Geld zu verdienen. Mit etwas Einsatz kannst du dein Gehalt deutlich steigern.

Azubi im Garten- und Landschaftsbau: 30 Urlaubstage/Jahr & Flexibilität

Du hast als Azubi im Garten- und Landschaftsbau Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr. Dabei kannst du so viel wie möglich davon in Anspruch nehmen. Zudem kannst du deinen Urlaub flexibel gestalten. Beispielsweise kannst du deinen Urlaub in mehreren Teilen aufnehmen oder einmal länger Urlaub machen. Wenn du erst 16 oder 17 Jahre alt bist, hast du sogar Anspruch auf 30 Werktage Urlaub im Kalenderjahr. So hast du genug Zeit, um zu entspannen und Energie zu tanken.

Ausbildung beginnen: Welcher Bildungsabschluss benötigt?

In vielen Betrieben ist es üblich, dass du mit einem mittleren Bildungsabschluss, wie einer Hochschulreife oder einem Hauptschulabschluss eine Ausbildung beginnen kannst. Je nach Bundesland kannst du auch mit einer (Einfachen) Berufsbildungsreife, Berufsreife, Erfolgreichem Abschluss der Mittelschule oder einem Ersten (allgemeinbildenden) Schulabschluss eine Ausbildung starten. Da die Anforderungen der einzelnen Bundesländer aber unterschiedlich sind, solltest du dich am besten vorab über die Voraussetzungen informieren. Dann kannst du ganz entspannt nach passenden Ausbildungsplätzen suchen.

 Gehalt im Garten-Landschaftsbau

Gärtner werden: Abwechslung, Kreativität und regelmäßige Weiterbildung

Du bist an einer Karriere als Gärtner interessiert? Glückwunsch, denn sicherlich kann man durchaus als Gärtner glücklich sein. Es ist ein Beruf, der viel Abwechslung und Kreativität bietet. Aber man sollte sich nicht zu viel versprechen – Wunder darf man hier nicht erwarten. Es ist ein Job, der viel Einsatz, Geduld und Mühe erfordert.

Der Gartenbaubereich befindet sich stetig im Wandel. Es lohnt sich also, sich regelmäßig weiterzubilden, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Branche ist insgesamt gut aufgestellt, auch wenn es regional Unterschiede bei der Anzahl der Ausbildungsbetriebe gibt. Je nachdem, wo man lebt, kann die Auswahl hier begrenzt sein.

Gärtner werden: Kreativ, flexibel & gut bezahlt!

Du überlegst dir, Gärtner zu werden? Dann erwartet dich ein interessanter und abwechslungsreicher Beruf! Als Gärtner kannst du deine Kreativität und dein Fachwissen einbringen und bei der Gestaltung von öffentlichen Plätzen und Grünanlagen mitwirken. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Betrieb zwischen 2100 und 2300 Euro brutto. Wenn du ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt hast und dich durch Fort- und Weiterbildungen weiter qualifiziert hast, kannst du dein Gehalt auf bis zu 2800 Euro brutto steigern. Mit bestandener Meisterprüfung sind sogar bis zu 3500 Euro brutto drin. Wenn du also flexibel, kreativ und handwerklich geschickt bist, könnte der Beruf des Gärtners genau der Richtige für dich sein!

Grüner Beruf: Starte Deine erfolgreiche Zukunft!

Du überlegst, ob eine Ausbildung im grünen Bereich das Richtige für Dich ist? Dann hast Du eine großartige Entscheidung getroffen. Denn die Ausbildung in einem „Grünen Beruf“ eröffnet Dir eine vielseitige Zukunft mit unzähligen Karrieremöglichkeiten. Egal, ob Du eine Ausbildung zum Gärtner, zum Landschaftsgärtner oder zum Forstwirt machst – ein Berufsabschluss aus dem Grünen Sektor ist keine Sackgasse. Auch nach der Ausbildung bieten sich Dir zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, wenn Du Deine Karriere weiter voranbringen möchtest. Egal, ob Du Dich für einen FACHWIRT, eine Meisterprüfung oder ein Studium entscheidest, Deine Chancen stehen gut. Durch Deine Berufsausbildung bist Du bestens vorbereitet, um Deine Ziele zu erreichen. Also los geht’s – entscheide Dich für eine Ausbildung im „Grünen Beruf“ und starte Deine erfolgreiche Zukunft.

Verdiene mehr als 39010 € durch Quartile – Median 35294 €

Du hast vielleicht schon einmal von Quartilen gehört. Es lohnt sich, sie näher zu betrachten, wenn du eine Vorstellung davon haben möchtest, wie viel Geld du mit deinem Job verdienen könntest. Der Median ist hier 35294 €, was bedeutet, dass 50% der Datensätze über diesem Wert und 50% darunter liegen. Ein weiterer wichtiger Begriff ist das untere Quartil, das 25% der Gehälter unter 31932 € und das obere Quartil, das 25% der Gehälter über 39010 € ausmacht. Wenn du zu den oberen 25% gehören möchtest, musst du also mehr als 39010 € verdienen. Wenn du noch mehr verdienen möchtest, kannst du auch mehr als 40 Wochenstunden arbeiten, was dann ein höheres Gehalt bedeutet.

Regelmäßige Arbeitszeit in Deutschland: 8 Stunden/Tag, 48/Woche

Die regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit beträgt in Deutschland im Durchschnitt eines Jahres 39 Stunden – ausgenommen der Ruhepausen. Dabei setzt sich diese aus den normalen Arbeitsstunden, die täglich und wöchentlich geleistet werden, zusammen. Laut dem Arbeitszeitgesetz darf die täglich Arbeitszeit acht Stunden nicht überschreiten, wobei es Ausnahmen gibt. Außerdem ist es vorgeschrieben, dass zwischen zwei Arbeitstagen eine Ruhepause von mindestens 11 Stunden eingehalten wird. Auch gibt es eine gesetzliche Obergrenze für die wöchentliche Arbeitszeit, die bei 48 Stunden liegt.

Schwarzarbeit: Durchschnittlicher Stundenlohn 10 Euro, 8% mehr als 20 Euro

Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln lag der durchschnittlich gezahlte Stundenlohn im letzten Jahr bei knapp zehn Euro. Allerdings hatten knapp acht Prozent der Bundesbürger mehr als 20 Euro pro Stunde an Schwarzarbeit zu zahlen. Dieser Betrag ist deutlich über dem Mindestlohn, der für reguläre Arbeitnehmer gilt, und muss oft gezahlt werden, um eine bestimmte Arbeit schnell und unkompliziert erledigt zu bekommen. Einige Arbeitnehmer können durch Schwarzarbeit zwar mehr verdienen, befinden sich aber in einer rechtlichen Grauzone und riskieren hohe Geldstrafen.

Gartenpflege: Professioneller Garten- und Landschaftsbau-Dienstleister

Du willst Deinen Garten in einem gepflegten Zustand halten, doch ständiges Rasenmähen ist für Dich ein Graus? Dann lohnt es sich, einen professionellen Garten- und Landschaftsbau-Dienstleister zu beauftragen. Abhängig von der Größe der Grundstücksfläche werden meist zwischen 0,10 EUR und 0,30 EUR pro Quadratmeter für das Mähen verlangt. Um Dir einen ungefähren Überblick zu verschaffen: Für eine 1000 m² große Rasenfläche zahlst Du meist zwischen rund 100 EUR und 200 EUR. Die meisten Dienstleister bieten Dir darüber hinaus weitere Leistungen an, wie z.B. regelmäßiges Vertikutieren oder Düngen. Aber auch Aufgaben wie Heckenschnitt, Baumfällarbeiten oder Gartenpflege können von ihnen übernommen werden. Informiere Dich am besten vorab, welche Leistungen der Dienstleister anbietet und vergleiche die Kosten. So sparst Du Dir nicht nur Zeit und Mühe, sondern auch Geld.

Gartenpflege & Rasenmähen: 9-10€/Stunde, sichere Dir Dein Taschengeld!

Du möchtest Dir etwas dazuverdienen und hast ein Händchen für Gartenarbeit? Dann ist Gartenpflege und Rasenmähen genau das Richtige für Dich. Um Deinen Garten in Schuss zu halten, solltest Du Dir aber zunächst einmal klarmachen, dass Du regelmäßig und zuverlässig vor Ort sein musst. Denn nur so kannst Du sicherstellen, dass alles in Ordnung ist. Als Entlohnung kannst Du mit einem Stundenlohn von 9 bis 10 Euro rechnen. Damit hast Du eine gute Grundlage, um Dein Taschengeld aufzubessern.

Gärtner/in gesucht! Queen Elizabeth II sucht Dich!

Du suchst nach einer neuen Herausforderung? Hast du Erfahrung im Gärtnern? Dann könnte die Position als Gärtner oder Gärtnerin von Queen Elizabeth II genau das Richtige für dich sein! Sie hat nämlich gerade eine Stelle ausgeschrieben, die einen jährlichen Verdienst von 19500 Pfund (umgerechnet ca. 23.000 Euro) mit sich bringt. Als Gärtner oder Gärtnerin der Queen erwartet dich eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit. Diese beinhaltet unter anderem das Säen und Pflanzen, Düngen und Gießen sowie das Ernten von Obst und Gemüse. Aber auch die Pflege und Wartung von Gehölzen und Sträuchern gehört zu deinen Aufgaben. Natürlich wirst du dabei von einem professionellen Team unterstützt und kannst dein Wissen und deine Fähigkeiten in einer einzigartigen Umgebung unter Beweis stellen. Wenn du also eine neue Herausforderung suchst, die dir ein gutes Gehalt und ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet, dann solltest du dir diese Chance nicht entgehen lassen.

Gartenarbeiten für den Winter: Jetzt Bäume & Sträucher zurückschneiden!

Du hast noch nicht alle Gartenarbeiten für den Winter erledigt? Dann ist jetzt die perfekte Zeit, um Bäume und Sträucher zurückzuschneiden oder zu fällen! Wenn du Obstbäume und -sträucher hast, wird dir ein regelmäßiges Zurückschneiden sicherlich bekannt sein. Aber auch bei Ziergehölzen ist ein Rückschnitt empfehlenswert, um sie in Form zu halten. Beachte aber bitte, dass du Arbeiten an Bäumen und Sträuchern, bei denen mehr als der jährliche Zuwachs zurückgeschnitten wird, vor Beginn der Nist- und Brutzeit der Vögel erledigst. So kannst du sicherstellen, dass die Tiere nicht durch deine Arbeiten gestört werden.

Fazit

Der Verdienst im Garten- und Landschaftsbau hängt vom jeweiligen Job und der Region ab. In der Regel liegt der Stundenlohn zwischen 10 und 14 Euro, aber du kannst auch mehr verdienen, wenn du bestimmte Fähigkeiten hast. Es kann auch sein, dass du als Freiberufler arbeitest und eine bestimmte Pauschale pro Job bekommst, die du flexibler gestalten kannst. Es lohnt sich, sich bei verschiedenen Garten- und Landschaftsbaubetrieben umzuhören, um ein Gefühl für die üblichen Verdienste zu bekommen.

Die Verdienstmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau sind sehr unterschiedlich. Es kommt darauf an, welche Aufgaben man übernimmt und wie viel Erfahrung man hat. Aber du kannst davon ausgehen, dass du mit deiner Ausbildung und deinem Engagement ein gutes Gehalt erzielen kannst. Mit der richtigen Einstellung und den entsprechenden Fähigkeiten kannst du im Garten- und Landschaftsbau ein angenehmes und lohnendes Berufsleben haben.

Schreibe einen Kommentar