Erfahre, was schnell im Garten wächst und starte noch heute deinen eigenen Garten!

schnellwachsende Gartenpflanzen

Hallo,
du hast dich sicherlich schon mal gefragt, was du in deinem Garten schnell wachsen lassen kannst. Da hast du Glück, denn ich habe ein paar tolle Ideen für dich, die dir helfen werden, deinen Garten schnell in ein grünes Paradies zu verwandeln. Also lass uns mal schauen, was wir für Optionen haben.

Ganz klar: Kräuter, Salate und Gemüse wachsen meistens am schnellsten im Garten. Gerade im Sommer kann man sich über eine reiche Ernte freuen, wenn man ein bisschen Geduld und Zeit mitbringt. Auch manche Blumen und Beerenpflanzen sind schnell gewachsen und liefern Dir eine schöne Blütenpracht.

Schnellwachsender Bambus: Meergrüner Flachrohrbambus wächst 30 cm pro Tag

Du hast schon mal von Bambus gehört? Die asiatischen Pflanzen sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich schnell wachsend. Es gibt Arten der Gattung Phyllostachys, die bis zu 30 Zentimeter an Höhe pro Tag zulegen. Du hast richtig gelesen: 30 Zentimeter pro Tag! Der Meergrüne Flachrohrbambus (Phyllostachys viridiglaucescens) ist besonders schnell und kann in Deutschland in einer Saison sogar eine Höhe von zehn Metern erreichen. Wenn Du also auf der Suche nach einer schnellwachsenden Pflanze bist, könnte der Meergrüne Flachrohrbambus genau das Richtige für Dich sein. Beachte aber, dass Bambus ein sehr breites Wurzelsystem hat, also stelle ihn nicht zu nah an anderen Pflanzen.

Kleiner Garten – Großer Eindruck: Gestaltungs-Tipps für dein Paradies

Du hast einen kleinen Garten? Kein Problem, denn mit ein paar einfachen Tricks kannst du ihn optisch viel größer wirken lassen. Eine gute Idee ist, verschiedene Gartenräume zu gestalten. Eine Sitzgruppe, blühende Sträucher und Hecken, eine Schaukel oder sogar ein kleines Spielhaus können den Blick des Betrachters leiten und den Raum in kleine Bereiche aufteilen. Auf diese Weise entsteht der Eindruck eines viel größeren Gartens. Außerdem sorgen schöne Pflanzen und andere Elemente für eine reizvolle Atmosphäre und verschönern den Garten zusätzlich. Mit etwas Kreativität und Geschick kannst du deinen Garten also in ein schönes Paradies verwandeln!

Garten optisch größer wirken lassen – Farben wählen & 3D-Effekt erzeugen

Du möchtest Deinen Garten optisch größer wirken lassen? Dann ist die Wahl der Farben entscheidend! Helle Farben lassen Deinen Garten größer wirken, als er in Wirklichkeit ist. Wenn Du optische Tiefe erzeugen möchtest, dann solltest Du im hinteren Bereich dunkle, kräftige Pflanzen nutzen. Damit Du einen 3D-Effekt erzielst, kannst Du im vorderen Bereich helle Blumen verwenden. So erhält Dein Garten eine schöne Abwechslung und es entsteht der Eindruck, dass sich die Pflanzen in der Ferne befinden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schnelle Hecke gestalten: Schwarzer Holunder & Waldkiefer

Sie wächst in einem Jahr um fast einen Meter und ist ein robustes Gehölz, das sich gut an jeden Standort anpasst.

Du möchtest schnell eine Hecke gestalten, die sich schnell entwickelt? Dann sind heimische Gehölze eine tolle Wahl. Der Schwarze Holunder und die Waldkiefer wachsen beide besonders schnell und sind eine gute Wahl, wenn es darum geht, eine Hecke zu schaffen, die sich schnell entwickelt. Der Schwarze Holunder schafft es, in nur einem Jahr 60 bis 80 Zentimeter in die Höhe und 40 bis 50 Zentimeter in die Breite zu wachsen. Die Waldkiefer wächst in einem Jahr sogar um fast einen Meter und ist ein sehr robustes Gehölz, das sich gut an jeden Standort anpasst. Beide Arten sind preiswert, pflegeleicht und sehr robust. Sie sind auch eine tolle Wahl für Gärten, in denen man die Pflanzen schnell als natürlichen Sichtschutz einpflanzen möchte.

Gartenpflanzen die schnell wachsen

Riesenbambus – Die schnellste Pflanze der Welt

Du wirst es nicht glauben, aber der Riesenbambus ist tatsächlich die schnellste Pflanze der Welt. Er wächst unglaubliche einen Meter pro Tag und erreicht schon nach nur fünf Jahren seine Höchstgröße. In China ist er als Moso-Bambus bekannt. Ein Grund, warum er so schnell wächst, ist, dass er an die Bedingungen der Subtropen angepasst ist. Zudem hat er ein sehr ausgeprägtes Wurzelsystem, was das Wachstum begünstigt. Ein weiterer Faktor ist, dass er viel Wasser benötigt, um so schnell wachsen zu können. Der Riesenbambus ist eine der eindrucksvollsten Pflanzenarten, die man finden kann.

Schnellwüchsige Bäume für Gartenbereiche – Silberweide, Rotbuche, Lebensbaum

Du fragst Dich, welche Bäume schnell wachsen? Wenn Du nach einer schnellwüchsigen Option suchst, dann sind sommergrüne Bäume wie die Silberweide, die Rotbuche oder der Trompetenbaum eine gute Wahl. Sie wachsen schnell und sind für die meisten Gartenbereiche geeignet. Auch immergrüne Bäume wie der Goldgelbe Lebensbaum oder die Schwerin-Kiefer wachsen schnell. Diese Bäume eignen sich auch gut, um eine Hecke oder eine andere lebendige Struktur in Deinem Garten zu schaffen. Beachte aber, dass sie in vielen Klimazonen nicht winterhart sind, sondern im Winter abgedeckt werden müssen. Vergiss auch nicht, dass schnellwüchsige Bäume auch eine höhere Wasser- und Düngeranforderung haben, also achte darauf, sie regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Schnellwachsende Pflanzen für Dein Beet: Goldfelberich, Topinambur & Co.

Du hast ein Beet angelegt und möchtest das es schnell wächst? Dann sind Pflanzen wie Goldfelberich (Lysimchia punctata), Topinambur und Gräser die richtige Wahl. Diese Pflanzen wachsen schnell und weisen einen hohen Wuchs auf. Damit dein Beet nicht von anderen Pflanzen überwuchert wird, solltest du auf ähnlich schnellwachsende Pflanzen, wie zum Beispiel Frauenmantel (Alchemilla), zurückgreifen. Dadurch kannst du ein harmonisches und gesundes Beet anlegen, das nicht so schnell von anderen Pflanzen überwuchert wird. Achte dabei aber auch auf die Nährstoffansprüche der Pflanzen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten.

Schnellwachsende Bodendecker für einen schönen Garten

Du hast vielleicht schon von dem schnellwachsenden Efeu, dem Sand-Thymian, dem Teppichsedum oder auch dem Kleine Immergrün gehört. Diese Pflanzen breiten sich oft schon innerhalb eines Jahres aus. Andere Bodendecker wie Haselwurz und Ysander dagegen bedecken erst nach mehreren Jahren den Boden mit einer dichten Pflanzendecke. Daher eignen sich diese Pflanzen besonders gut dazu, um schnell einen schönen und dicht bewachsenen Garten zu gestalten.

Pimp Deinen Garten mit Storchschnabel-Pflanzen!

Du liebst Blumen? Dann ist der Storchschnabel genau das Richtige für Dich! Besonders schnell wachsend sind der Clarkes-Garten-Storchschnabel (Geranium clarkei) und der Himalaya-Storchschnabel (Geranium himalayense). Sie sind nicht nur einfach zu pflegen, sondern auch besonders attraktiv. Mit ihren üppigen Blüten und Blättern sind sie ein echter Hingucker im Garten. Außerdem sind sie auch als Bodendecker-Pflanzen sehr beliebt, da sie schnell wachsen und das Unkraut unter Kontrolle halten. Der Storchschnabel ist daher eine tolle Pflanze, um Deinen Garten aufzupeppen.

Bodendecker für üppige Gärten ohne Unkraut

Damit Dein Garten ganzjährig üppig und dicht bewachsen ist, kannst Du durch die Auswahl verschiedener Bodendecker dafür sorgen, dass Unkraut gar nicht erst anwächst. Eine tolle Option sind hierbei Blühpflanzen, die eine dichte Blütenpracht bilden. Zu diesen Bodendeckern zählen beispielsweise die Elfenblume (Epimedium), die Golderdbeere (Waldsteinia fragarioides) und auch Ysander (Pachysandra). Wichtig ist jedoch, dass Du diese Pflanzen nicht in der prallen Sonne pflanzt, da sie in der Regel etwas schattigere Standorte bevorzugen. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Garten ganzjährig üppig und dicht bewachsen ist und es Unkraut gar nicht erst schafft, Fuß zu fassen.

Gartenpflanzen mit schneller Wachstumsrate

Unkraut loswerden: Effektive & nachhaltige Bodendecker

Du hast Probleme damit, Unkraut in deinem Garten loszuwerden? Dann kann dir ein Bodendecker helfen. Sie sind eine effektive und nachhaltige Lösung. Dicht wachsende Bodendecker bieten den besten Schutz gegen Unkraut. In der Regel sind sie auch leicht zu pflegen. Zu den empfehlenswerten Bodendeckern gehören Teppich-Knöterich (Bistorta affine ‚Superbum‘), Elfenblume (Epimedium), Golderdbeere (Waldsteinia ternata) und Dickmännchen (Pachysandra terminalis). Diese Pflanzen sind robust und wachsen schnell. Sie können sich sogar gegenüber aggressiven Unkräutern behaupten. Außerdem bieten sie eine schöne Abwechslung in deinem Garten. Zudem sind sie äußerst anpassungsfähig und können auch an schattigen Stellen gedeihen. Also worauf wartest du noch? Hol dir deinen Bodendecker und genieße die Vorteile!

Bejagen erlaubter Baumarten: Weiden, Pappeln, Eichen, Birken & mehr

Bei vielen Baumarten ist es laut Bundesjagdgesetz erlaubt, diese zu bejagen. Dazu gehören Weiden, Pappeln, Robinien, Birken und Erlen. Bei Eichen sind die Stieleiche, Traubeneiche und Roteiche zum Bejagen zugelassen. Aber auch die Gemeine Esche ist in dieser Liste enthalten.

Bei allen Bäumen, die zum Bejagen erlaubt sind, sollte man jedoch beachten, dass man sich an die gesetzlichen Vorschriften hält, um eine nachhaltige Jagd zu gewährleisten. Zudem sollte man aufpassen, dass man nur die Bäume jagt, die erlaubt sind, um den Bestand nicht zu gefährden.

Feldahorn, Blumenesche & Franz. Ahorn – Robuste Bäume für Garten & Hecke

Sie ist, genau wie der Feldahorn, sehr robust, kann aber auch als Heckenpflanze verwendet werden.

Der Feldahorn der Sorte „Elsrijk“ und die Blumenesche sind zwei Bäume, die besonders widerstandsfähig sind. Der französische Ahorn ist ebenfalls sehr robust, aber er wird aufgrund seiner Größe eher für größere Gärten empfohlen. Anders als der Feldahorn benötigt die Blumenesche jedoch weniger Platz und kann sogar als Heckenpflanze verwendet werden. Beide Arten sind im Gartenbau sehr beliebt und überstehen auch extreme Wetterbedingungen wie extreme Hitze oder Kälte. Solltest Du also einen widerstandsfähigen Baum für Deinen Garten suchen, dann könnten diese beiden Arten genau das Richtige für Dich sein!

Schnellwachsende Hecken: Liguster, Thuja & Kirschlorbeer

Du möchtest eine Hecke, die das ganze Jahr über grün ist? Dann bist du mit Liguster oder Thuja gut beraten. Beide Arten wachsen ca. 30 cm pro Jahr. Aber auch Kirschlorbeer-Sorten wie z.B. die Sorte „Herbergii“ sind schnell wachsende Hecken. In manchen Regionen legen sie sogar bis zu 25 cm pro Jahr zu. Wenn du eine schnell wachsende Hecke suchst, dann bist du mit diesen Arten gut beraten.

Gartensichtschutz: Unterschiedliche Optionen im Vergleich

Du suchst einen Sichtschutz für deinen Garten? Dann solltest du einen Blick auf die unterschiedlichen Optionen werfen, die es gibt. Am günstigsten ist eine ausrollbare Matte aus Schilfrohr oder Bambus. Leider sieht sie aber nach kurzer Zeit nicht mehr so schön aus und ist auch nicht witterungsbeständig. Eine andere Option wäre ein Zaun aus Holz. Dieser ist zwar etwas teurer in der Anschaffung und Montage, ist aber deutlich langlebiger. Letztendlich musst du für dich entscheiden, welche Variante am besten zu deinem Budget und deiner Gartengestaltung passt.

Kann ich meinem Nachbarn einen Sichtschutz verbieten?

Du stellst dir die Frage, ob du deinem Nachbarn einen Sichtschutz verbieten kannst? Die Antwort darauf hängt von deinem Nachbarrecht ab. Dieses ist je nach Gemeinde oder Bundesland unterschiedlich. Es ist wichtig, dass du dir das Nachbarrecht genau anschaust, um zu wissen, welche Sichtschutz-Maßnahmen in deinem Garten erlaubt sind. Auf der anderen Seite ist es auch wichtig, dass du deinem Nachbarn ein gewisses Maß an Privatsphäre gewährst, um ein entspanntes Verhältnis zu ihm zu haben. Es ist daher empfehlenswert, dass du mit deinem Nachbarn über die Sichtschutz-Maßnahmen sprichst und eine Lösung findest, die für euch beide akzeptabel ist.

Giersch-Probleme lösen: Jäten statt Samen verbreiten

Giersch ist ein echtes Ärgernis: Sein Wurzelstock ist wirklich wie ein Wollknäuel, das sich um Staudenwurzeln schlingt und so dafür sorgt, dass auch in entlegenen Gartenbereichen immer wieder neue Pflanzen auftauchen. Aber es ist nicht nur die Wurzel, die für dieses Problem verantwortlich ist. Auch die Samen, die der Giersch produziert, sind ein ernstzunehmendes Problem. Kaum ein Gartenbesitzer kann sich der Wirkung der Samen entziehen und so sorgen sie dafür, dass die Pflanze immer wiederkehrt. Die beste Methode, das Problem zu lösen ist, den Giersch zu jäten. Dazu muss man den Wurzelstock möglichst vollständig entfernen, bevor neue Pflanzen entstehen.

Giersch loswerden: Entfernen mit Unkrautstecher oder Spaten

Du hast Giersch in deinem Garten entdeckt? Keine Sorge, denn hier erfährst du, wie du ihn wieder los wirst. Giersch (Aegopodium podagraria) ist ein unangenehmes, mehrjähriges Unkraut, das sich schnell ausbreitet. Es kann bis zu 80 Zentimeter hoch werden und liefert viele Samen und regenerationsfähige Wurzeln. Es ist nicht empfehlenswert, Giersch mit Samen oder Wurzeln zu kompostieren, da er im nächsten Jahr wieder austreiben wird. Wenn du Giersch loswerden möchtest, solltest du ihn mithilfe eines Unkrautstechers oder eines Spatens entfernen. Achte darauf, dass du alle Wurzeln entfernst, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Wenn du nicht alle Wurzeln entfernst, wirst du im nächsten Jahr wieder Giersch haben. Um Giersch effektiv zu beseitigen, kannst du auch ein herbizides Unkrautmittel verwenden. Allerdings solltest du vorsichtig damit umgehen, da es sich negativ auf die Umwelt auswirken kann.

Pflegeleichtes Gemüse anbauen: Pak Choi, Zucchini & mehr

Du hast keine Lust, jeden Tag im Garten zu stehen und Gemüse zu gießen? Dann bau doch pflegeleichtes Gemüse an! Zum Beispiel Pak Choi, Zucchini, Radieschen, Rucola, Pflücksalat, Kartoffeln oder Kürbis. Diese Sorten benötigen relativ wenig Wasser und sind auch noch leicht zu ernten.

Andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Artischocken, Fenchel, Radicchio oder Chicoree hingegen, verlangen nach regelmäßigem Gießen und vertragen keinen regnerischen Sommer. Aber auch diese Sorten sind einfach zu ziehen und zu ernten und liefern dir viele leckere und gesunde Gemüseernten.

Eberesche, Johannisbeere und Süßkirsche: Schnellwachsende Obstbäume

Du möchtest Obstbäume anpflanzen, aber es soll auch schnell Erfolg zeigen? Dann sind Eberesche, Johannisbeere und Süßkirsche die richtige Wahl für Dich! Diese Obstbäume gehören zu den schnellwachsenden Vertretern ihrer Art. Für den Hochstamm der Süßkirsche solltest Du ungefähr 80 m² Platz einplanen. Im Gegensatz zu den klassischen Obstbäumen tragen die Sträucher meist schon nach ein paar Jahren erste Früchte. So kannst Du Dich schon bald über eine reiche Ernte freuen!

Fazit

Die meisten Gemüsesorten wachsen schnell im Garten. Radieschen und Salatköpfe sind besonders schnell, aber auch Karotten, Bohnen, Tomaten und viele andere Gemüsesorten können schnell wachsen. Außerdem wachsen viele Kräuter und Blumen schnell im Garten.

Es ist wirklich toll, wie schnell ein Garten wachsen kann. Es gibt eine Vielzahl an Pflanzen, die sich in kürzester Zeit verbreiten können und sich dann in deinem Garten ausbreiten. Du musst also nie lange auf Erfolg warten!

Schreibe einen Kommentar