Entdecke welche Blumen im Mai im Garten blühen – Dein Garten im Frühling

Gärten voller Blumen im Mai

Hallo zusammen,
wir alle lieben Blumen und sie sind eine schöne Abwechslung im Garten. Im Mai ist es besonders schön, denn da blühen die schönsten Blumen. Aber welche Blumen blühen im Mai im Garten? In diesem Artikel möchte ich Dir einige Blumenarten vorstellen, die im Mai im Garten blühen. Lass uns also gemeinsam herausfinden, welche Blumen im Mai blühen!

Im Mai blühen im Garten viele verschiedene Blumen. Zum Beispiel Tulpen, Narzissen, Osterglocken, Primeln, Maiglöckchen und Stiefmütterchen. Dazu kommen noch viele weitere Blumen, die du in deinem Garten finden kannst. Viel Spaß beim Entdecken!

Frühlingserwachen: Die ersten Blumen sind da!

Es ist ein Zeichen für die Rückkehr des Frühlings.

Die ersten Blumen des Jahres sind die sogenannten Frühblüher. Sie sind ein Zeichen dafür, dass der Frühling naht. Es sind Tulpen, Schneeglöckchen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und einige andere Blumen. Besonders schön ist das Schneeglöckchen, denn es ist ein wirkliches Symbol für den Beginn des Frühlings. Wenn du draußen unterwegs bist, kannst du jedes Jahr aufs Neue beobachten, wie das Schneeglöckchen die ersten kleinen Blüten an den feuchten Wiesen hervorbringt. Es ist ein eindrucksvoller Anblick, wenn die Wiesen durch die weißen Blüten erstrahlen und für einen Moment die Schneedecke des Winters vergessen lassen.

Blütenmeer im März: Frühlingsblumen für deine Vase

Im März erfreuen uns besonders viele verschiedene Blumen. Neben den ganzjährig erhältlichen wie Rosen, Nelken oder Gerbera, sind vor allem die Frühlingsblumen ein echter Hingucker. Gelbe Narzissen, blaue Hyazinthen oder Tulpen in allen nur denkbaren Farben sind ein echtes Must-have für deine Vase. Aber auch Freesien, Ranunkeln und Callas heben sich schön von den klassischen Blumen ab. So wird dein Zuhause im März zu einem echten Blütenmeer.

Beliebteste Frühlingsblumen 2019: Tulpen, Narzissen & Co.

Jedes Jahr warten wir gespannt darauf, welche Frühlingsblüher uns mit ihrer Farbenpracht und ihrem Duft verzaubern werden. Welche Arten sind 2019 besonders beliebt? Hier sind sie:

1. Tulpen
2. Narzissen
3. Hyazinten
4. Osterglocken
5. Stiefmütterchen
6. Primeln
7. Krokusse
8. Schneeglöckchen
9. Veilchen
10. Löwenzahn

Die beliebtesten Frühlingsblumen 2019 sind Tulpen, Narzissen, Hyazinten, Osterglocken, Stiefmütterchen, Primeln, Krokusse, Schneeglöckchen, Veilchen und Löwenzahn. Jede dieser Blumen hat ihren eigenen besonderen Charme und sorgt für Farbe und Wärme in unseren Gärten und auf den Wiesen.

Tulpen sind die Klassiker unter den Frühlingsblumen und haben in vielen Gegenden Deutschlands Tradition. Sie bringen Farbe in den Garten und sichern uns die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres. Narzissen hingegen sind besonders duftintensiv und bringen uns mit ihrem anhaltenden Duft wahre Frühlingsgefühle. Auch Hyazinten sind äußerst duftintensiv und verbreiten einen angenehmen süßlichen Geruch. Osterglocken verleihen dem Garten einen besonderen Glanz und sorgen für ein frühlingshaftes Ambiente.

Stiefmütterchen sind eine besonders liebliche Blume und werden häufig als Schnittblume verwendet. Primeln sind in vielen Farben erhältlich und werden gerne zur Dekoration verwendet. Krokusse sind die ersten Frühlingsboten und begrüßen uns mit ihren schönen Farben. Schneeglöckchen sind ein Symbol für den Beginn des Frühlings und sind eine willkommene Abwechslung zu den übrigen Blumen. Veilchen sind eine sehr zarte Blume und bringen ein wenig Farbe in den Garten. Last but not least ist der Löwenzahn ein echter Klassiker und sorgt für gute Laune.

Die frühlingshaften Blumen erfreuen uns jedes Jahr aufs Neue. Sie bringen uns die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres und sorgen für Farbe und Wärme in unserem Garten. Wir können sie entweder selbst im Garten ziehen oder auch als Schnittblumen kaufen. Egal wo und wie wir sie bekommen, sie werden uns immer wieder aufs Neue begeistern und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pfingstrose: Deine Wahl für bunten Garten in Mai & Juni

Du liebst bunte Farben und üppige Blüten? Dann ist die Edel-Pfingstrose (Paeonia-Hybride) genau das Richtige für Dich! Im Mai und Juni verzaubert sie Dich mit ihren prächtigen Blüten. Mit einer großen Farbpalette, die von Weiß über Rosa, Rot oder Gelb reicht, hast Du die Qual der Wahl. Egal, welche Farbe Du bevorzugst, die Pfingstrose ist ein echter Hingucker!

 Blüten im Mai im Garten

Frühlingsblüten im Garten: Adonisröschen, Blaukissen & mehr

Du hast bestimmt schon einmal die leuchtend gelben Blüten des Frühlings-Adonisröschens (Adonis vernalis) bewundert? Ab April erblühen sie und sorgen für ein buntes Farbenspiel in deinem Garten. Im April und Mai kommen außerdem viele andere Polsterstauden zur Blüte, wie z.B. Blaukissen (Aubrieta), Gänsekresse (Arabis caucasica) oder Gold-Fingerkraut. All diese Pflanzen sind sehr robust und dekorativ. Wenn du sie einmal gepflanzt hast, kannst du jedes Jahr aufs Neue die schönen Blüten genießen.

Schöne Blumen im Mai: Ranunkel, Stiefmütterchen & mehr

Im Mai können viele schöne Blumen beobachtet werden. Einige Blumen, die in diesem Monat blühen, sind Ranunkel, Stiefmütterchen, das Tränende Herz und der Scharfe Hahnenfuß. Ranunkeln sind in verschiedenen Farben erhältlich und können in Gärten und Blumenkästen gepflanzt werden, um deine Umgebung zu verschönern. Stiefmütterchen sind ebenfalls eine schöne Wahl und werden oft in Blumenarrangements verwendet, um die Schönheit zu verstärken. Das Tränende Herz wächst in Büschen und hat in der Regel eine dunkelrosa Farbe. Der Scharfe Hahnenfuß ist eine schöne Wahl für Wildblumenliebhaber und für Gärten, da seine leuchtend gelben Blüten Wiesen und Wege schmücken. Diese Blumen blühen im Mai und sorgen für farbenfrohe Momente.

Sommerblumen: Farben und Düfte zur Freude

Krokusse, Narzissen und Tulpen sind uns die ersten Anzeichen dafür, dass sich der Winter dem Ende neigt. Sie verleihen uns Hoffnung und stehen für das Wiedererwachen der Natur, das bald die Kälte vertreiben wird. Im Sommer können wir uns an einer bunten Pracht von Blumen erfreuen, die uns mit ihren Farben und Düften begeistern. Neben den zahlreichen Narzissen, die in vielen Gärten zu finden sind, blühen auch Geranien und Rosen in allen möglichen Farben und Formen. Diese Blüten machen den Sommer noch schöner und verleihen jedem Garten ein besonderes Flair.

Genieße die Vielfalt der Natur: Blütezeiten Gerste, Hainbuche, Hasel

Von Anfang Mai bis Ende Juli hast du die Gelegenheit, die Gerste in voller Blüte zu bewundern – besonders intensiv ist ihre Blüte zwischen Mitte Mai und Mitte Juli. Auch die Hainbuche wird dich zwischen Mitte März und Mitte Mai in ihren Bann ziehen, vor allem zwischen Mitte April und Mitte Mai. Und schon ab Mitte Januar bis Anfang April kannst du die Hasel in voller Pracht erleben. Erfreue dich an den verschiedenen Farben und Formen der Blüten und genieße die Vielfalt der Natur!

Callas: Ideale Blume für Brautstrauß im Mai

Der Vorteil von Callas ist, dass sie sich ideal für einen Brautstrauß im Mai eignen. Sie blühen etwa von Januar bis Juni und sind in diesen Monaten besonders günstig erhältlich. Abgesehen von Callas gibt es aber noch weitere Blumen, die sich für einen Brautstrauß im Mai eignen. Dazu gehören zum Beispiel Anemonen, Gerbera, Maiglöckchen, Narzissen, Ranunkeln, Tulpen und Vergissmeinnicht. Wenn Du möchtest, kannst Du auch verschiedene Blumen miteinander kombinieren und so einen einzigartigen Brautstrauß gestalten!

Pflegeleichter Fliederstrauch als Garten-Highlight im Mai

Im Mai ist es wieder soweit: Der Flieder erblüht und lockt mit seinen traubenförmigen Blüten viele Blicke an. Seine schöne, duftende Blütenpracht macht ihn zu einem echten Hingucker und ist eine Wohltat für Augen und Nase. Der Flieder ist ein äußerst pflegeleichter Strauch, der schon bei mäßiger Pflege ein optisches Highlight in jedem Garten ist. Ob als Solitär oder in Gruppen oder Hecken gepflanzt, er hat überall seinen Platz. Mit den richtigen Standorten und Düngemitteln kannst du auch als Gärtneranfänger schnell Erfolge erzielen. Außerdem ist er winterhart und kommt auch in unseren Breiten gut zurecht.

Blumen, die im Mai im Garten blühen

Gartenverschönerung: Geranium Rozanne* – Einfach und Schön!

Geranium Rozanne* ist die ideale Pflanze für einen schönen Garten. Diese Staude gedeiht am besten im Halbschatten und sie blüht üppig von Mai bis Oktober, manchmal sogar bis in den ersten Frost hinein. Ihre großen und zahlreichen Blüten sind ein echter Hingucker und leuchten in einem wunderschönen Lila-Blau mit einer weißen Mitte. Rozanne ist also eine wundervolle Staude, die jeden Garten verschönern kann. Da sie kaum Pflege oder Wasser benötigt, ist sie auch für Gartenanfänger geeignet.

Du willst Deinen Garten schöner machen? Dann ist Geranium Rozanne* die perfekte Wahl! Diese Pflanze ist einfach zu pflegen und sie wird Dich mit ihren großen und zahlreichen Blüten begeistern. Mit ihren leuchtenden Farben in Lila und Blau ist sie ein echtes Highlight und verschönert Deinen Garten von Mai bis Oktober. Mit etwas Glück blüht sie sogar bis in den ersten Frost hinein, sodass Du länger Freude an ihr hast. Eine tolle Staude, die sich gut für Gartenanfänger eignet und die Deinen Garten verschönern wird!

Gefüllte Bertramsgarbe: Pflegeleicht, Anspruchslos, Schön!

Sieh Dir jetzt Deinen Garten an: Von Juni bis September sorgen die schneeweißen Blüten der Gefüllten Bertramsgarbe (Achillea ptarmica ‚Schneeball‘) für einen einzigartigen Farbtupfer. Diese robuste Staude ist nicht nur anspruchslos, sondern auch sehr pflegeleicht. Ein sonniger bis halbschattiger Platz und leicht feuchte, nährstoffreiche Böden sind hierfür vollkommen ausreichend. Da die Gefüllte Bertramsgarbe auch noch eine große Hitze verträgt und zudem noch sehr lange blüht, kannst Du Dich auch immer wieder an ihrem schönen Anblick erfreuen. Ein toller Blickfang für jeden Garten!

Verschöne deinen Garten mit farbenfrohen Blumen!

Du möchtest deinen Garten mit farbenfrohen Blumen verschönern? Dann bist du hier genau richtig! Egal zu welcher Jahreszeit, die richtige Blume lässt dein Grün erstrahlen. Im Frühling beispielsweise kannst du Iris, Märzbecher, Nachtviolen, Türkischen Mohn, Mohnblumen, Steinkraut und Tulpen in deinen Garten pflanzen. Im Sommer locken Fackellilien, Karthäusernelken, Margeriten, Rote Schafgarben, Staudenwicke und Stockrosen. Aber auch im Herbst kannst du deinen Garten zu einem Blütenmeer machen. Chrysanthemen, Dahlien, Herbst-Aster, Krokusse, Oktober-Steinbreche und Herbst-Zeitlose machen auch im Spätsommer und Herbst deinen Garten zu einem Augenschmaus. Stöbere jetzt durch unser Sortiment und finde die Blumen, die deinem Garten das gewisse Etwas geben.

Garten bepflanzen: Warum der Herbst die perfekte Jahreszeit ist!

Du hast Lust deinen Garten zu bepflanzen und fragst dich, wann der ideale Zeitpunkt dafür ist? Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit! Der Boden ist noch warm von der Sommerhitze und ist somit ideal für die Wurzelbildung der neuen Pflanzen. Außerdem nimmt der Niederschlag zu, sodass sie zusätzlich noch mit ausreichend Wasser versorgt sind. Die Sonne scheint zudem nur noch sanft und ermöglicht den Pflanzen, sich langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen. So können sie sich ganz gemütlich einwurzeln und müssen nicht zu viel Kraft in die Blüte stecken. Insgesamt ist der Herbst also der perfekte Zeitpunkt für dein Bepflanzungsprojekt!

Frosttolle Gartenpflanzen – Frühjahrsblüher für Deinen Garten

Viele Gartenpflanzen, wie Stauden und Zwiebelblumen, sind frosttolerant. Zu den winterharten Arten gehören beispielsweise der Krokus, die Lenzrose, die Traubenhyazinthe und das Hornveilchen. Diese Pflanzen bilden zu Beginn des Frühjahrs ihre Blüten und sorgen so für Farbtupfer in Deinem Garten. Aber auch die Blätter der Pflanzen sind in der Regel winterfest und bieten auch in der kalten Jahreszeit eine schöne Optik. Wenn Du Dir also einen winterfesten Blumenstrauß wünschst, ist eine Kombination aus Stauden und Zwiebelblumen die richtige Wahl!

Pflegeleichte Vinca Minor für lange Blütenpracht

Du möchtest Blütenpracht in deinem Garten, aber keine Zeit für regelmäßige Pflege investieren? Dann ist die Vinca minor genau das Richtige für dich! Sie begeistert mit einer langen Blütezeit von Mitte April bis manchmal sogar in den September hinein und präsentiert dir leuchtend blaue Blüten. Alles was du dafür tun musst? Regelmäßiges Unkrautjäten. So hast du lange Freude an dieser wunderschönen Blume.

Erstelle ein Blütenmeer im Garten mit Dauerblühern

Du liebst Pflanzen und möchtest deinen Garten zu einem Blütenmeer verwandeln? Dann sind Dauerblüher die richtige Wahl! Sie sind eine tolle Möglichkeit, um deinen Garten zu verschönern und über das ganze Jahr hinweg Farbe und Blumenpracht in deinen Garten zu bringen. Besonders beliebt sind dabei die Blütenstauden wie Islandmohn, Prachtkerze und Katzenminze, aber auch andere Sorten wie Fetthenne, Taglilien, Lavendel und viele mehr. Diese Blumen blühen jedes Jahr aufs Neue und sind daher eine sehr zuverlässige Pflanzengruppe. Mit ihnen kannst du deinen Garten in ein farbenfrohes Blütenmeer verwandeln.

Anleitung: Pflanzen im Mai im Garten aussäen

Endlich ist es soweit! Der Mai ist da und du kannst deinen Garten schon bald mit vielen leckeren und leichten zu züchtenden Pflanzen bepflanzen. Es gibt viele verschiedene Saaten, die du im Mai direkt ins Freiland aussäen kannst. Denke zum Beispiel an leckeren Kopfsalat, Eissalat, Mangold, Spinat, Möhren, Radieschen, Rote Beete und Zwiebeln. Für diejenigen, die noch mehr Abwechslung in ihren Garten bringen möchten, gibt es aber auch noch Brokkoli, Rosenkohl und Grünkohl, die jetzt ausgesät werden können. Damit deine Pflanzen sich richtig gut entwickeln, ist es wichtig, dass du den Boden gut lockerst und dann die Saat direkt mit Erde bedeckst. Wenn du alles richtig machst, wirst du schon bald die ersten Früchte deiner Arbeit ernten können. Also worauf wartest du noch? Mach dich an die Arbeit und säe deine Saat!

Gänseblümchen & Hornveilchen – Königin & Farbenpracht des Frühlings

Du hast bestimmt schon mal eine Blumenwiese voller Gänseblümchen und Hornveilchen gesehen. Diese Blumen blühen nicht nur über einige Wochen im Frühling, sondern bis in den Sommer hinein. Besonders Gänseblümchen sind die wahren Hingucker und werden auch oft als „Königin des Frühlings“ bezeichnet. Sie können sogar noch bis in den Herbst hinein blühen und erfreuen uns mit ihrer schönen Farbenpracht. Zudem sind beide Arten sehr anspruchslos und wachsen beinahe überall. Daher sind sie auch eine tolle Dekoration für Gärten und Balkone.

Islandmohn für Gärten & Balkonkästen: knallige Farben & unkompliziert

Du liebst Blumen und hast bisher noch keinen Islandmohn in Deinem Garten? Dann solltest Du Dir die schöne Staude einmal genauer ansehen! Der Islandmohn ist ein Dauerblüher, der von Mai bis September in knalligen Orange-, Rot- und Gelbtönen blüht. Mit seiner geringen Größe von nur 20 bis 25 Zentimeter ist er ideal für kleine Gärten oder Balkonkästen. Er bevorzugt einen sonnigen Standort, aber es sollte nicht zu warm sein. Außerdem ist die Pflanze unkompliziert und vermehrt sich von allein. Worauf wartest Du noch? Besorge Dir Deinen Islandmohn und erfreu Dich an seiner Blütenpracht!

Fazit

Im Mai blühen im Garten viele verschiedene Blumen. Zu den häufigsten Blumen zählen Lupinen, Löwenzahn, Kornblumen, Gänseblümchen, Astern, Glockenblumen, Narzissen, Primeln, Vergissmeinnicht, Verschiedene Rhododendren und viele mehr. Es lohnt sich also, einen Spaziergang durch den Garten zu machen, um die vielen schönen Blumen zu genießen!

Im Mai kann man viele verschiedene Blumen im Garten bewundern. Es ist also eine schöne Zeit, um sich ein bisschen Zeit für den Garten zu nehmen und die schönen Blumen zu genießen. Also, schwing dich in den Garten und erfreue dich an den Blüten des Mays!

Schreibe einen Kommentar