7 ideale Pflanzen, die deinen kleinen Garten verschönern werden

Pflanzenauswahl für kleine Gärten

Du möchtest dir einen kleinen Garten anlegen, aber du weißt nicht welche Pflanzen du dafür auswählen sollst? Dann bist du hier richtig! In diesem Artikel zeige ich dir, welche Pflanzen sich für einen kleinen Garten besonders gut eignen.

Für einen kleinen Garten gibt es viele verschiedene Pflanzen, die Du auswählen kannst. Je nachdem, was Du anbauen möchtest, kannst Du einige schöne Blumen, Gemüse, Kräuter oder sogar Obst anbauen. Es kommt darauf an, welche Art von Pflanzen Du magst und wie viel Platz Du hast. Ein paar Ideen wären zum Beispiel ein paar schöne Blumen wie Sonnenblumen, Geranien, Rosen oder Petunien, ein Kräutergarten mit Minze, Basilikum, Thymian und Rosmarin oder ein Gemüsegarten mit Tomaten, Karotten, Zucchini oder Auberginen. Wenn Du noch mehr Platz hast, könntest Du sogar ein paar Obstpflanzen wie Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kirschen anbauen.

Verschöner Deinen Vorgarten: Pflanzen für schattige & sonnige Gärten

Du hast viele unterschiedliche Möglichkeiten, Deinen Vorgarten zu verschönern. Wenn Du einen schattigen Vorgarten hast, kannst Du beispielsweise mit Hortensien, Funkien, Pfeifengras, Haselwurz Tränendes Herz oder Purpurglöckchen ein farbenfrohes Bild schaffen. Bevorzugst Du aber einen sonnigen Vorgarten, sind Pfingstrosen, Heidekraut, Lavendel oder Frauenmantel die richtige Wahl. In jedem Fall hast Du eine große Auswahl an Pflanzen, mit denen Du Deinen Vorgarten zu einem echten Blickfang machen kannst.

Langlebige Blumen für deinen Garten: Taglilie, Pfingstrose & Prachtstorchschnabel

Du hast keine Lust, jeden Frühling aufs Neue deinen Garten zu bepflanzen? Dann sind die Taglilie, die Pfingstrose und der Prachtstorchschnabel genau die richtigen Blumen für dich! Diese Blumen sind besonders langlebig und blühen über viele Jahre hinweg an derselben Stelle – ohne dass du sie teilen musst. Mit ihnen kannst du dir die Arbeit also langfristig ersparen. Zusätzlich sorgen sie während der Blütezeit für ein buntes und farbenfrohes Gartenbild! Außerdem sind sie pflegeleicht und anspruchslos. Wenn du also einen langlebigen Blütenschmuck für deinen Garten suchst, dann solltest du dir Taglilie, Pfingstrose und Prachtstorchschnabel nicht entgehen lassen.

Pflegeleichte Pflanzen für Beet und Hecke – So kannst du einen Naturgarten anlegen

Du möchtest einen Garten, der sich selbst versorgt? Dann solltest du auf pflegeleichte Pflanzen für Beet und Hecke zurückgreifen. Damit erhältst du eine üppige Pflanzenpracht, die zu deinem Standort passt und dir wenig Arbeit abverlangt. Was du dabei beachten musst: Achte darauf, dass du die richtigen Pflanzen für dein Klima auswählst und darauf, dass sie direkt an deinen Standort angepasst sind. So hast du einen attraktiven Naturgarten, den du ganz einfach pflegen kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Garten optisch größer machen: Helle Farben & leuchtende Pflanzen

Du möchtest, dass Dein Garten größer wirkt? Dann kannst Du helle Farben verwenden! Diese machen den Garten optisch größer als dunklere Farben. Um eine räumliche Tiefe zu schaffen, kannst Du im hinteren Bereich dunklere, leuchtende Pflanzen wählen. Und im vorderen Bereich helle Blumen nehmen, die einen Eindruck von Weite vermitteln. Damit kannst Du einen schönen, farbenfrohen und optisch größeren Garten erschaffen!

Pflanzen für kleinen Garten wählen

Gestaltung Deines Gartens: Schlüssel zu Harmonie und Farbe

Wenn Du einen Garten gestalten möchtest, ist eine gute Struktur der Schlüssel zu einem schönen Ergebnis. Denk über die verschiedenen Höhen und Etagen des Gartens nach: von unten im Beet bis hin zur Baumkrone. Du kannst Pflanzen in Gruppen anordnen, um ganz harmonische Gartenräume zu schaffen. Dazu kannst Du auch unterschiedliche Formen und Farben der Pflanzen kombinieren, um interessante Effekte zu erzielen. Achte darauf, dass Du die Pflanzen so anordnest, dass sie sich gegenseitig ergänzen und nicht beeinträchtigen. Es ist auch eine gute Idee, verschiedene Arten von Sitzgelegenheiten und Bepflanzungen zu kombinieren, um eine bunte und lebendige Atmosphäre zu schaffen.

Garten gestalten: Abwechslung durch verschiedene Flächen schaffen

Du möchtest deinen Garten strukturierter gestalten und ihm mehr Abwechslung verleihen? Dann solltest du verschiedene Flächen in unterschiedlichen Formen anlegen. So kannst du die Räume voneinander abgrenzen, die du für unterschiedliche Zwecke nutzen möchtest. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Spielwiese, die sich weitab vom Gemüsegarten befindet? Oder du planst einen Bereich für deine Zierpflanzen. So wird dein Garten nicht nur bunt und abwechslungsreich, sondern ist auch praktisch eingeteilt.

Gartenfläche verschönern: Bodendecker als pflegeleichte Alternative

Wenn Du Deine Gartenfläche nicht mehr mit einem grünen Rasen bepflanzen möchtest, dann solltest Du Dir mal Bodendecker anschauen. Diese sind nicht nur pflegeleicht, sondern sehen auch noch toll aus. Zum Beispiel immergrünes Sternenmoos, das im Sommer weiß blüht. Es ist aber nicht nur das Sternenmoos, das als Bodendecker optimal geeignet ist. Auch andere niedrig wachsende Pflanzen, wie z.B. die Gold-Storchschnabel-Sorte, werden als Bodendecker gerne verwendet. Der Vorteil hierbei ist, dass Du Deine Gartenfläche vielseitig gestalten kannst. Mit einer Kombination aus verschiedenen Pflanzen, Farben und Blüten kannst Du Dir Deine ganz persönliche Oase schaffen.

Garten gestalten mit Bodendeckern und Beeten – Unsere Empfehlungen

Du hast Dir überlegt, Deinen Garten mit schönen Bodendeckern und blühenden Beeten zu verschönern? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse! Wir haben eine tolle Auswahl an robusten Bodendeckern und blühenden Beeten, die Deinen Garten ansprechend gestalten. Besonders robust sind Ysander, Waldsteinia ternata und Acaena microphylla. Diese Bodendecker sind sehr pflegeleicht und widerstandsfähig. Außerdem kannst Du das Fiederpolster (Leptinella squalida oder Cotula squalida) problemlos betreten, ohne dass es Schaden nimmt. Wir empfehlen Dir, verschiedene Pflanzen miteinander zu kombinieren, um ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Erscheinungsbild zu erzielen. Auch unterschiedliche Bodendecker-Höhen sorgen für ein interessantes Mosaik. Wir helfen Dir gerne dabei, eine einzigartige Kombination zu finden, die zu Deinem Garten passt.

Gestalte Deinen Garten mit pflegeleichten Stauden

Wenn Du einen Garten gestalten möchtest, der das ganze Jahr über schön anzusehen ist, dann sind Stauden die perfekte Wahl. Sie sind pflegeleicht und verleihen Deinem Garten ein angenehmes Ambiente. Für sonnige Lagen eignen sich Lavendel, Duftnessel oder Fetthennen, die mit ihren prächtigen Blüten Farbe in den Garten bringen. Im Schatten sind Stauden mit schönem Blattschmuck wie Funkien, Farne oder das Schaublatt empfehlenswert. Zudem können Ziergräser wie die Japan-Segge mit ihren dünnen Halmen Abwechslung zwischen die Stauden bringen. Eine weitere Möglichkeit, farbliche Akzente in Deinem Garten zu setzen, sind Hortensien, die über mehrere Monate hinweg ihre prächtigen Blüten tragen. Stauden sind eine tolle Ergänzung zu den anderen Pflanzen Deines Gartens und helfen Dir, eine schöne und farbenfrohe Gartenoase zu schaffen.

Kleiner Garten: Obstbäume, Säulenbäume & mehr

Kleine Gärten heißen nicht zwangsläufig, dass man nicht auch Bäume darin haben kann. Wenn du einen kleinen Garten hast, können sich kleinkronige Obstbäume, vor allem Apfelbäume und Pflaumen, sowie Säulenbäume als eine lohnende Investition erweisen. Sie sind einfach zu pflegen, und können den Garten mit schönen Blüten und Früchten bereichern. Für naturnahe Gärten sind unregelmäßig wachsende Bäume oder Großsträucher wie Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) und Blumenhartriegel (Cornus kousa) eine gute Wahl. Diese Pflanzen sind anspruchslos, und bieten eine Vielzahl von Blüten und Farben. Als Bonus können sie auch als Unterschlupf für Vögel dienen.

pflanzen für kleinen Garten wählen

Geeignete Bäume für Deinen Garten – Ratgeber

Du suchst einen passenden Baum für Deinen Garten? Dann sind besonders Bäume, die von Natur aus wie ein Schirm wachsen, eine gute Wahl. Dazu gehören beispielsweise die Platane, der japanische Fächerahorn, die Felsenbirne und der Trompetenbaum. Aber auch andere Bäume eignen sich, wenn sie für den Standort geeignet sind. Es empfiehlt sich daher, sich vor der Auswahl des Gehölzes beraten zu lassen. Auf diese Weise bist Du garantiert auf der sicheren Seite und findest den richtigen Baum für Deinen Garten.

Entdecke den einzigartigen Jardin Majorelle in Marrakesch

Du hast schon einmal von dem Jardin Majorelle in Marrakesch gehört? Es ist ein richtiges Highlight und liegt mitten in der Stadt. Der Garten ist ca. 4000 m² groß und zieht jährlich über 850.000 Besucher an. Da ist es kein Wunder, dass er zu den schönsten Gärten weltweit zählt.

Der Jardin Majorelle wurde im Jahr 1924 vom französischen Maler und Designer Jacques Majorelle angelegt. Er kombinierte darin verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt mit einem typischen marokkanischen Design und erhielt dafür sogar einen Preis.

Der Garten ist heute Teil des Berber-Museums, das der Modeschöpfer Yves Saint Laurent und sein Lebenspartner Pierre Bergé eröffneten. In dem Museum kannst du alles über die Geschichte der Berber erfahren. Außerdem erhältst du einen Einblick in das Leben und die Arbeit des legendären Modehauses Saint Laurent.

Der Jardin Majorelle ist also ein einzigartiges Erlebnis und ein wahres Juwel in Marrakesch. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Anlage zu besuchen, wenn du die Stadt besuchst.

Klein, aber oho: Die Stern-Magnolie für Gärten

Du suchst einen kleinen Baum, der nicht allzu viel Platz in deinem Garten wegnimmt? Dann ist die Stern-Magnolie genau das Richtige für dich! Dieser Baum erreicht eine Wuchshöhe von 2-3 Metern und ist somit einer der kleinsten Bäume, die man in einem Garten finden kann. Da er zudem sehr ansprechend aussieht, kann er in jeden Garten ein wenig Abwechslung bringen. Die Stern-Magnolie erfreut sich wegen ihrer schönen Blüten und ihrer geringen Größe großer Beliebtheit. Im Frühling erblühen zahlreiche weiße, sternförmige Blüten, die ein einzigartiges Erscheinungsbild erzeugen. Wenn du also nach einem Baum suchst, der deinem Garten ein unverwechselbares Aussehen verleiht, bist du bei der Stern-Magnolie goldrichtig.

Garten im Herbst neugestalten: Nutze die Vorteile für eine Gartenbeleuchtung

Hast du vor, deinen Garten umzugestalten, ist der Herbst die beste Zeit dafür. Denn dann können die Gewächse im Frühjahr wieder kräftig austreiben. Außerdem kannst du nutzvolle Arbeiten wie das Anlegen einer Terrasse, eines Weges oder eines Rasenbereichs am besten im Herbst erledigen. Damit du deinen Garten auch im Winter nutzen kannst, solltest du bei der Neugestaltung auch an eine Gartenbeleuchtung denken. Dadurch kannst du auch bei Dunkelheit die schönen Bereiche deines Gartens genießen. Wenn du dich an diese Tipps hältst, kannst du deinen Garten nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über in vollen Zügen genießen.

Garten gestalten: Einfache Tipps für mehr Romantik

Du willst deinen Garten romantisch gestalten? Kein Problem! Es ist ganz einfach einen Ort der Zuneigung und Liebe zu schaffen. Beginne damit, fließende und verspielte Formen in deinen Garten zu integrieren. Vermeide dabei rechte Winkel und symmetrische Arrangements, die eher einen formalen Garten betonen. Setze deine Pflanzen stattdessen in unregelmäßiger Anordnung ein und durchbreche die starre Höhenstaffelung klassischer Rabatten. Wähle auch einige farbenfrohe und ungewöhnliche Blumen aus, die einen schönen Kontrast zu saisonalen Blütenpflanzen bilden. Diese Accessoires helfen dir dabei, deinen Garten zu einem Ort der Romantik und Entspannung zu machen.

Federbuschstrauch (Fothergilla): Wunderschön im Garten & einfach zu pflegen

Der Federbuschstrauch, auch Fothergilla genannt, ist eine Gattung von Sträuchern, die in den gemäßigten Regionen Nordamerikas beheimatet ist. Er ist ein wunderschöner Anblick im Garten und bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von interessanten Details. Ende April bis Anfang Mai erstrahlt er in seinem vollem Glanz und zeigt seine duftenden weißen Blüten, die in ihrer Form an Flaschenbürsten erinnern. Im Sommer sieht man an den Zweigen die attraktiven, blau-grünen Blätter und im Herbst verwandelt sich der Federbuschstrauch in ein leuchtendes Farbenmeer aus Rot, Orange und Gelb. Dieser Strauch ist eine echte Bereicherung für jeden Garten und ist dank seiner Robustheit auch einfach zu pflegen. Da er wenig Ansprüche an seine Standortbedingungen stellt, dürfte er sich in fast jedem Garten wohlfühlen.

Pflegeleichte Pflanzen für deinen Garten – Ehrenpreis, Veronika, Waldmeister uvm.

Du suchst nach einer pflegeleichten Pflanze, die deinen Garten verschönern kann? Dann solltest du dir den Ehrenpreis oder Veronika, das Kleinblättrige Immergrün, den Waldmeister, die Fetthenne, das Pfennigkraut, die Taubnessel und den Blut-Storchschnabel genauer anschauen. Diese Bodendecker sind besonders einfach in der Pflege und benötigen kaum Aufwand, um schön zu wachsen und gedeihen. Alle Pflanzen sind sehr robust und anspruchslos und eignen sich daher ideal für einen Garten, in dem du nicht viel Zeit hast. Zudem sind die meisten von ihnen sehr schön anzusehen und verschönern jeden Garten. Wenn du also wenig Zeit zur Pflege hast, sind diese Pflanzen genau das Richtige für dich.

Winterharte Pflanzen für einen farbenfrohen Garten im Winter

Du kannst deinen Garten auch im Winter mit winterharten Pflanzen verschönern. Zu den winterharten und bedingt winterharten Pflanzen gehören verschiedene Kräuter wie Salbei, Minze oder Thymian, Obstbäume, Gräser wie Segge- und Chinaschilf, sowie einige Stauden und Blumenarten wie Herbst-Anemonen, Purpurglöckchen, Christrosen, Kriechender Günsel, Winterveilchen und Primeln. Mit den winterharten Pflanzen kannst du deinen Garten auch in der kalten Jahreszeit in ein farbenfrohes Paradies verwandeln.

Garten optisch größer wirken lassen: Tipps & Tricks

Du hast einen kleinen Garten und möchtest ihn optisch größer wirken lassen? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Tricks und kreativen Gestaltungselementen kannst Du aus Deinem Garten einen echten Hingucker machen! Wie wäre es beispielsweise mit einer gemütlichen Sitzgruppe, blühenden Sträuchern, Hecken oder einem Spielhaus? Auch mit nur wenigen Quadratmetern kannst Du ein Gefühl von Weite schaffen, indem Du verschiedene Gartenräume deutlich voneinander abgrenzt. So entsteht der Eindruck, dass der Garten wesentlich größer ist. Mit ein bisschen Kreativität und etwas Mut kannst Du Dir so schnell einen einzigartigen Garten gestalten.

Frauenmantel: Wundervoller Gartenschmuck & Ungezieferschutz

Du wunderst Dich, wie manche Pflanzen den sommerlichen Wetterwechsel so gut meistern? Eine davon ist der Frauenmantel. Mit seinen üppigen, fächerförmigen Blättern kann er nicht nur Regentropfen geschickt auffangen, sondern er ist auch noch ein wahres Schmuckstück im Garten. Er ist eine ziemlich anspruchslose Staude, die sich auch als Bodendecker eignet. Außerdem ist er eine einfache und schöne Möglichkeit, deinen Garten zu verschönern und ihn dazu noch ein wenig gegen Ungeziefer zu schützen.

Schlussworte

Es hängt davon ab, was du in deinem Garten anpflanzen möchtest. Wenn du nur einige Blumen pflanzen möchtest, dann kannst du auf einfache und robuste Blumen wie Margeriten, Geranien oder Petunien zurückgreifen. Wenn du einen Gemüsegarten anlegen möchtest, dann sind Tomaten, Kartoffeln, Paprika und Salat einige der besten Optionen, die du wählen kannst. Wenn du mehr Platz hast, kannst du auch Obstbäume wie Apfelbäume, Kirschbäume oder Zitrusbäume anpflanzen. Wenn du mehr über Pflanzen für deinen Garten erfahren möchtest, kannst du dich an deinen lokalen Gartencenter wenden. Sie können dir helfen, herauszufinden, was zu deinem Garten passt.

Du kannst bei der Auswahl der Pflanzen für deinen Garten viele verschiedene Faktoren berücksichtigen. Es ist wichtig, dass du auf die Anforderungen deines Gartens achtest, zum Beispiel ob es ein sonniger oder schattiger Garten ist oder ob du die Pflanzen in Töpfen anpflanzen möchtest. Es ist auch ratsam, Pflanzen zu wählen, die in deinem Klima angebaut werden können. Wenn du dir die Zeit nimmst, die richtigen Pflanzen für deinen Garten auszuwählen, wirst du viele Jahre Freude an deinem Garten haben.

Schreibe einen Kommentar