Erfahre, wie viel du als Garten-Landschaftsbauer in der Ausbildung verdienen kannst!

Ausbildungsvergütung als Garten Landschaftsbauer

Hey, hast du dich schon mal gefragt wie viel man als Gärtner und Landschaftsbauer in der Ausbildung verdient? Na klar, so eine Ausbildung ist nicht umsonst, aber es kann schon mal eine Weile dauern, bis man das Gehalt kennt. In diesem Beitrag wollen wir dir erklären, wie viel du als Gärtner und Landschaftsbauer in der Ausbildung verdienen kannst.

Das kommt ganz darauf an, wo du die Ausbildung machst und in welchem Bundesland du lebst. Normalerweise bekommst du in der Ausbildung als Garten- und Landschaftsbauer zwischen 600 und 800 Euro im Monat.

Monatliches Einkommen während der Ausbildung: 760-930 Euro

Du startest deine Ausbildung und kannst dich über ein monatliches Einkommen von rund 760 Euro freuen. Im zweiten Jahr deiner Ausbildung erhöht sich der Betrag auf 850 Euro. Im dritten und letzten Jahr deiner Ausbildung warten schließlich sogar 930 Euro auf dich. Auch wenn das vielleicht erstmal nicht viel klingt, ist es doch ein netter Zuschuss, um die anfallenden Kosten und Ausgaben abzudecken. Zudem hast du noch die Möglichkeit, in deiner Ausbildung einen Lohnzuwachs zu erhalten, wenn du dich besonders gut schlägst. Also, lass dich nicht unterkriegen und schau, was du alles erreichen kannst!

Gärtner/in werden: Kein Schulabschluss nötig!

Du möchtest Gärtnerin/Gärtner werden? Super, dann bist du hier genau richtig! Rechtlich musst du keinen bestimmten Schulabschluss haben, um Gärtner/in zu werden. Doch in der Praxis werden meistens Leute mit einem mittleren Schulabschluss eingestellt. Wer eine Leidenschaft für die Arbeit im Freien hat, hat gute Chancen auf eine Ausbildung oder ein Praktikum in der Garten- und Landschaftsbau-Branche. Wenn du eine grüne Daumen hast, kannst du loslegen und deine Karriere als Gärtner/in starten!

Garten- und Landschaftsbau: Abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Möglichkeiten

Als Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst Du eine abwechslungsreiche, spannende und interessante Ausbildung erleben. Die 3-jährige Ausbildung ist ein anerkannter Beruf in der Landwirtschaft und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Dazu gehören unter anderem die Gestaltung von Gärten und Parkanlagen, die Pflege von Pflanzen und die Anwendung spezieller Techniken zur Gartenbau- und Landschaftsgestaltung. Während Deiner Ausbildung lernst Du auch technische Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel die Anwendung verschiedener Werkzeuge, den Umgang mit Materialien und Maschinen. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie man ein Gartenprojekt plant und ausführt. Auch kaufmännische Kenntnisse, wie Beschaffungsprozesse und Rechnungswesen werden Teil Deiner Ausbildung sein. Als Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau erwartet Dich somit eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Dir eine breite Palette an Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Landschaftsgärtner/in: Durchschnittliches Gehalt & Faktoren

Als Landschaftsgärtner/in kannst du mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 32.600 Euro rechnen. Allerdings variieren die Gehälter stark und liegen zwischen 27.700 und 38.200 Euro. Es gibt zahlreiche Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen können, wie zum Beispiel deine Erfahrung, dein Wissen und deine Qualifikationen. Zudem können auch deine Arbeitgebertyp und dein Standort einen Einfluss auf dein Gehalt haben. Unternehmen mit einem höheren Budgets können dir höhere Gehälter bieten als kleinere Firmen. Auch in Großstädten sind höhere Gehälter möglich als in ländlichen Gebieten.

Garten-Landschaftsbauer-Ausbildungsvergütung

Gärtner/in Gebäuden & Landschaftsbau: Gehalt bis 37.500 €/Jahr

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau kannst Du mit einem durchschnittlichen Gehalt von 32.500 € pro Jahr rechnen. Die Gehälter können allerdings stark variieren und liegen zwischen 27.300 € und 37.500 €. Es hängt davon ab, wo Du arbeitest und welche Erfahrung Du mitbringst. Wenn Du zum Beispiel in einem Gebiet mit einem hohen Kostenniveau arbeitest, wirst Du ein höheres Gehalt erhalten als in einem Gebiet mit einem niedrigeren Kostenniveau. Auch Deine Erfahrung und Dein Wissen spielen eine entscheidende Rolle. Mit steigender Berufserfahrung und Fähigkeiten kannst Du ein höheres Gehalt erhalten.

Gärtner werden: Wie du mit 15€/Stunde 2.400€/Monat verdienst

Du möchtest Gärtner werden? Der Beruf des Gärtners ist eine interessante Möglichkeit, um ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen. Im Durchschnitt verdienen Gärtner rund 2.400 Euro pro Monat und damit etwa 15 Euro pro Stunde. Mit diesem Einkommen ist es möglich, ein auskömmliches Leben zu führen.

Der Beruf des Gärtners bringt viele verschiedene Aufgaben mit sich, von der Pflege von Gärten und Grünanlagen über die Planung und Ausführung von Bepflanzungen bis hin zur Reparatur und Wartung von Gartenbautechnik. Außerdem ist es wichtig, stets über neue Entwicklungen im Gartenbau informiert zu sein und die Kundenwünsche in Beratungsgesprächen bestmöglich zu erfüllen.

Wenn du also gerne draußen arbeitest und Freude an der Arbeit mit Pflanzen hast, kann dies ein sehr lohnender Job für dich sein. Wer bereit ist, sich weiterzubilden und zu spezialisieren, kann sein Einkommen als Gärtner noch weiter steigern.

Gartenhelfer: Durchschnittliches Gehalt in Deutschland – €25.350/Jahr

Du bist auf der Suche nach einem Job als Gartenhelfer? Dann solltest du wissen, dass das durchschnittliche Gehalt in Deutschland für diesen Beruf € 25 350 pro Jahr beträgt oder € 13 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 23 400 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter, die bereits einige Zeit in diesem Job tätig sind, ein Gehalt von € 28 829 pro Jahr erhalten. Es gibt jedoch einige Faktoren, die die Gehaltshöhe beeinflussen, wie z.B. deine Qualifikationen, deine Erfahrungen und dein Engagement. Auch der Ort, an dem du arbeitest, spielt eine Rolle, denn in manchen Regionen ist das Gehalt höher als in anderen. Es lohnt sich also, nach einem Job in einem Gebiet zu suchen, in dem die Gehälter höher sind als anderswo.

Verdiene Geld als Gartenhelfer 10-35€ pro Std.

Du möchtest Geld verdienen und hast Lust, dein Wissen und deine Fähigkeiten im Gartenbereich einzusetzen? Dann bist du hier genau richtig! Je nachdem, ob du Schüler oder studentische Hilfskraft bist, kannst du im Garten unterstützend zur Hand gehen und dafür einen durchschnittlichen Stundensatz von 10 – 35 Euro verdienen. Dabei werden Arbeiten wie Unkraut jäten, Blumen gießen, Baumpflege oder Rasenmähen mit 10 bis 20 Euro pro Stunde vergütet. Wenn du zudem noch ein paar besondere Fähigkeiten mitbringst, wie zum Beispiel Gartengestaltung, Pflanzenbestimmung und Gartengestaltung, kannst du sogar noch mehr verdienen. Also, worauf wartest du? Mach dich an die Arbeit und verdiene dir dein Geld als Gartenhelfer!

Verdiene Geld mit Gartenarbeit: Tipps & Tricks

Gartenpflege und -arbeiten sind nicht nur eine schöne Abwechslung, sondern auch eine gute Möglichkeit, etwas Geld zu verdienen. Es gibt viele Aufgaben, die im Garten zu erledigen sind – von dem Schneiden der Bäume und Sträucher bis hin zum Mähen des Rasens. Wichtig ist dabei aber, dass du dir regelmäßig Zeit nimmst und die Arbeiten zuverlässig erledigst. In der Regel werden solche „Hilfsarbeiten“ mit 9 bis 10 Euro pro Stunde entlohnt. Wenn du also regelmäßig Gartenarbeiten erledigst, kannst du dir nebenbei ein nettes Taschengeld verdienen. Auch wenn es nicht die bestbezahlte Arbeit ist, kannst du bei der Gartenarbeit viel Erfahrung sammeln und deinem Garten etwas Gutes tun.

Gartenpflege: Nur 10 Cent pro Quadratmeter & einfache Kniffe zur Kostensenkung

Du musst nicht zwangsläufig viel Geld für die Gartenpflege ausgeben. Im Schnitt zahlst du nur 10 Cent pro Quadratmeter. Wenn du beispielsweise eine 70 Quadratmeter Wohnung hast, liegen die Kosten für die Gartenpflege jährlich bei 84 Euro. Damit gehören die Gartenpflegekosten zu den günstigeren Nebenkosten, die du als Mieter aufbringen musst. Mit ein paar einfachen Kniffen kannst du diesen Betrag weiter senken. Dazu gehören beispielsweise eine Rasenpflege ohne Maschinen, das regelmäßige Mähen und das Unkrautjäten von Hand. Auch ein kurzfristiger Vertrag mit einem Gärtner kann sich lohnen.

 Verdienst als Gartenbauer in Ausbildung

Gärtner-Ausbildung: Vergütung, Zuschläge & Versicherungen

Du möchtest Gärtner werden? Dann solltest du dich über die Ausbildungsvergütungen informieren. Wenn du eine Gärtner-Ausbildung machen möchtest, kannst du im ersten Ausbildungsjahr mit einer Vergütung von 880 Euro rechnen. Allerdings können die Vergütungen von Betrieb zu Betrieb variieren. Um zu erfahren, was du während deiner Ausbildung verdienen wirst, solltest du dich bei deinem Arbeitgeber nach den Rahmenbedingungen erkundigen. Außerdem bieten viele Betriebe Zuschläge für Überstunden und Nachtarbeit an. Mit einer Gärtner-Ausbildung hast du auch einige Angebote der Berufsgenossenschaft, wie z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Informiere dich also am besten über alle Details deiner Ausbildung, bevor du dich entscheidest.

Gärtner Ausbildung: 950-1050 Euro/Monat, Verpflegung & Unterkunft inkl.

Lohnt sich eine Ausbildung als Gärtner? Die Frage lässt sich ganz klar bejahen! Während deiner Ausbildung als Gärtner kannst du dir ein monatliches Gehalt sichern. Dieses liegt bei ca. 950 Euro im zweiten Ausbildungsjahr und erhöht sich im dritten Jahr auf sogar 1050 Euro. Diese Beträge sind in deinem Ausbildungsvertrag festgehalten, zusätzlich zu deiner Verpflegung und Unterkunft. So kannst du schon während der Ausbildungszeit ein regelmäßiges Einkommen sichern und deine Zukunft finanziell absichern.

Gärtner: Einstiegsgehalt bis 5.000 Euro brutto möglich

Du hast eine Ausbildung als Gärtner abgeschlossen? Super, denn dann kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 1.600 bis 2.200 Euro brutto im Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung kannst du dann auch ein höheres Gehalt erwarten. So liegen beispielsweise monatliche Gehälter von mehr als 3.000 Euro brutto im Bereich des Möglichen. Wenn du ein eigenes Gärtnereibetrieb hast, kann dein Gehalt sogar noch höher ausfallen. Gärtnermeister können hier gut und gerne auch Einkommen von mehr als 4.000 oder 5.000 Euro brutto im Monat erzielen. Also lohnt sich deine Ausbildung auf jeden Fall!

Gärtner Ausbildung: So verbesserst du deine Karrierechancen!

Du hast dich für eine Ausbildung in einem „Grünen Beruf“ entschieden? Glückwunsch! Damit hast du eine fundierte Grundlage für eine blühende Zukunft geschaffen. Denn mit der Ausbildung als Gärtner eröffnen sich dir viele spannende Karrierewege. Und das Beste: Es ist keine Sackgasse. Du kannst dich jederzeit weiterbilden und so deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt optimieren. Nach deinem Berufsabschluss stehen dir verschiedene Weiterbildungen offen, die deinen Werdegang unterstützen. Mit einer spezialisierten Fortbildung kannst du dein Fachwissen erweitern, die eigene Kompetenz stärken und so deine beruflichen Chancen verbessern. Also trau dich und mach den nächsten Schritt.

Gärtner werden: Flexibilität und Arbeit für Erfolg

Du möchtest Gärtner werden? Dann musst du dich auf eine jede Menge Arbeit und auch flexible Arbeitszeiten einstellen. Die Arbeitszeit als Gärtner beträgt in der Regel 40 Stunden pro Woche, ist aber von der Fachrichtung und vor allem der Saison abhängig. Wenn zum Beispiel gerade Ernten anstehen, kann es vermehrt zu Überstunden kommen. Daher solltest du als Gärtner darauf vorbereitet sein, dass du auch mal an den Wochenenden oder an Feiertagen arbeiten musst. Auch hängt die Arbeitszeit auch stark von den klimatischen Bedingungen ab. In der kalten Jahreszeit ist die Arbeitszeit meist etwas geringer, während im Sommer mehr Arbeit ansteht. Wenn du also Gärtner werden möchtest, solltest du auf jeden Fall flexibel sein und dich auf verschiedene Arbeitszeiten einstellen.

Durchschnittlicher Stundenlohn bei 10 Euro, 12% zahlen mehr als 20 Euro

Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln lag der durchschnittliche Stundenlohn im letzten Jahr bei rund zehn Euro. Allerdings zahlten rund 12 Prozent der Bundesbürger mehr als 20 Euro pro Stunde für den Schwarzarbeiter. Dabei ist es laut der Studie vor allem in Ostdeutschland verbreitet, dass mehr als 20 Euro an Lohn gezahlt werden. In Westdeutschland ist dies jedoch eher selten der Fall. Die Studie zeigt außerdem, dass die Menschen, die mehr als 20 Euro pro Stunde bezahlen, in der Regel aus höherqualifizierten Berufen stammen. Somit können sie sich auch den höheren Lohn leisten.

Gärtnern als persönlicher Gewinn: Wie Christian die Jahreszeiten erlebt

Du hast es bestimmt schon einmal gehört: „Reich wird man als Gärtner oder Gärtnerin nicht“. Das stimmt auch, aber es geht auch nicht darum. Für den Pflanzenkenner Christian ist es vielmehr ein persönlicher Gewinn, die Jahreszeiten hautnah mitzuerleben. Er schätzt die Farbenpracht im Herbst, wenn die Bäume bunt sind. Aber seine Lieblingsjahreszeit ist dennoch der Frühling, wenn die ersten Blüten sprießen und die Pollen fliegen. Der Frühling ist für ihn die Zeit der neuen Hoffnung. Die Zeit, in der alles wieder von vorn beginnt.

Gärtner beauftragen: Kosten, Fachwissen & Aufgaben

Du hast ein Haus mit Grundstück und möchtest, dass dein Garten und Grundstück ordentlich und ansprechend aussehen? Dann solltest du in Erwägung ziehen, einen professionellen Gärtner zu beauftragen. Der Preis für einen Gärtner liegt im Durchschnitt zwischen 58 und 72 Euro pro Stunde. Allerdings kann der Preis auch höher liegen, je nachdem welche Aufgaben der Gärtner übernehmen soll. Der Gärtner kann beispielsweise Rasen mähen, Pflanzen pflegen, Gartenelemente bauen oder Hecken schneiden. Bei der Wahl des Gärtners solltest du darauf achten, dass er über das notwendige Fachwissen verfügt und seine Arbeit zu deiner Zufriedenheit ausführt.

Gehalt als Gärtner/in in Deutschland – 26200-38100 € pro Jahr

Die Gehaltsspanne für Gärtner/in ist zwischen 26200 € und 38100 € pro Jahr. Als Gärtner/in hast Du die Chance, in einigen der größten deutschen Städte zu arbeiten. Zu den beliebtesten Städten für Gärtner/in gehören München, Berlin und Hamburg. Es gibt viele offene Stellen in diesen Städten, doch es gibt viele weitere. In anderen Städten wie Köln, Stuttgart, Frankfurt, Leipzig und Düsseldorf gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, als Gärtner/in zu arbeiten.

Also, wenn Du als Gärtner/in arbeiten möchtest, bist Du in Deutschland an der richtigen Adresse. Mit einem Jahresgehalt zwischen 26200 € und 38100 € hast Du bestimmt viel Freude an der Arbeit.

GaLaBau: Mindestlohn ab 1.10.2022 auf 12 Euro/Stunde erhöht

Ab dem 01.10.2022 wird der gesetzliche Mindestlohn im GaLaBau auf 12 Euro pro Stunde erhöht – ein positiver Schritt für die Beschäftigten. Diese Lohnerhöhung betrifft die unterste Lohngruppe 76 und dient der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der finanziellen Absicherung der Beschäftigten. So können sie sich und ihre Familien besser versorgen und einen sicheren Lebensunterhalt gewährleisten. Damit wird ein wichtiger Anreiz geschaffen, sich auf dem Arbeitsmarkt zu engagieren und ein Zuhause für sich und seine Familie aufzubauen.

Zusammenfassung

Das kommt ganz darauf an, wo du deine Ausbildung machst. In der Regel bekommst du aber in der Ausbildung als Garten- und Landschaftsbauer mindestens einige hundert Euro im Monat. Du solltest aber vorher immer nochmal genau nachfragen, damit du weißt, was du bekommst.

Du hast herausgefunden, dass man als Garten- und Landschaftsbauer in der Ausbildung ein durchschnittliches Einkommen von ca. 2600 Euro im Monat verdienen kann. Schlussendlich kannst du sagen, dass es lohnenswert ist, diesen Beruf zu erlernen, da man trotz Ausbildung ein anständiges Gehalt verdienst. Du kannst mit Zuversicht in die Zukunft schauen und deine Karriere als Garten- und Landschaftsbauer starten!

Schreibe einen Kommentar